· 

Konzept: In Szene gesetzt: Restaurant „Eatrenalin“

Top hotel - 2022-12 - Seite 38-: Eine neue Gastro-Experience hat der Europa-Park in Rust kreiert: Im Restaurant „Eatrenalin“ genießen die Gäste Fine Dining in „schwebenden“ Stühlen mit Multimediaeffekten. > 16 Gäste, elf Erlebnisräume und ein Acht- Gänge-Menü: Das sind drei der Keyfacts, die das Anfang November eröffnete Gastronomie- Event-Konzept „Eatrenalin“ im Europa- Park in Rust ausmachen. Entwickelt wurde es von Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Parks, und Oliver Altherr, CEO von Marché International. Beide wollten mit ihrer Idee nichts weniger als das Restaurant neu erfinden. Dafür gab’s viel Medienrummel und bereits die Goldene Palme beim Leaders Club Award 2022. Der Name Eatrenalin - eine Kombination des englischen Worts „eat“ für Essen mit dem Wort „Adrenalin“ - ist dabei Programm. Die sogenannten Floating Chairs - schwebende Stühle -, die von Mack Rides entwickelt wurden, sind der USP des Konzepts. Jeder Sitzplatz bildet für sich eine freibewegliche Einheit und umfasst einen gepolsterten Sessel und zwei organisch geformte Tischchen. Wer hier Platz nimmt, wird in rund zwei Stunden durch elf Erlebnisräume choreographiert - von den Tiefen des Ozeans über asiatische Reisfelder bis auf den Mond. … ist auch als vegane Menü-Variante buchbar. Preislich beläuft sich das Eatrenalin-Dinner mit korrespondierender Getränkebegleitung auf 195 Euro pro Person. …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0