Top hotel - 2022-12 - Seite 24-25: Ralf Schade führt seit mehr als 20 Jahren den Bruchsaler Energiedienstleister Enoplan. Im Tophotel-Interview erläutert der Diplom-Kaufmann, welche Handlungsspielräume Hoteliers zugunsten von Kostensenkung und Sicherung der Versorgung in einem außer Kontrolle geratenen Energiemarkt haben. > Tophotel: Herr Schade, was ist momentan Ihre größte Herausforderung? Ralf Schade: Alle Energieversorger kündigen die Lieferverträge zum Laufzeitende, und wir müssen für jeden Kunden einen neuen Liefervertrag organisieren. Dabei passiert es uns oft, dass keine neuen Verträge mehr angeboten werden, weil den Energieversorgern die Risiken aufgrund der Marktlage zu hoch sind. Für Gas gilt dies nochmals mehr als für Strom. Als Energievermittler besteht unser Tagesgeschäft gegenwärtig vor allem darin, die Versorgung für unsere betroffenen Kunden sicherzustellen, und das zu den möglichst günstigsten Beschaffungskonditionen im Verhältnis zum Börsenpreis. … Greift nicht notfalls die Ersatz- und Grundversorgung? Wenn ein Hotel Gas aus dem Niederdrucknetz beziehungsweise Strom in der Niederspannung bezieht und der jährliche Stromverbrauch unter 10.000 kWh liegt, greift im Fall der Fälle die Grund- respektive Ersatzversorgung. Das bedeutet, der örtliche Netzbetreiber übernimmt die Versorgung, falls kein anderer Anbieter mehr gefunden wird. Gewerbekunden mit einem höheren Gas- oder Stromverbrauch haben laut Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) keinen gesetzlichen Anspruch auf diese Grundversorgung. Meines Erachtens ist jetzt die Politik am Zug. … Für jene, die derzeit überhaupt die Wahl haben: Welche Möglichkeiten der kaufmännischen Optimierung gibt es noch? Die Preise steigen für alle. Neue Stromverträge für 2023 werden momentan - Stand Mitte Oktober 2022 - mit Preisen zwischen 50 und 60 Cent je Kilowattstunde angeboten, im vergangenen Jahr waren es im Vergleich dazu zwischen vier und fünf Cent. Daher wählen die meisten die Alternative des Spot-Markts, also von Kurzfristverträgen, bei denen sich der kWh-Preis zurzeit um die 30 Cent bewegt. …ff
Kommentar schreiben