· 

Connectedby: Zukunft Hotel - neuer Service für eine neue Zeit?

Cost & Logis - 2022-10 - Seite 18-20: Digitale Transformation und automatisierte Abläufe sind für die Betriebe aus dem Gastgewerbe ebenso eine Herausforderung wie professionelle Preispolitik und nachhaltige Unternehmensführung. Hoteliers sind Gastgeber, in ihrem Gewerbe „menschelt" es. Und eben dies prägt ihr Selbstverständnis. Dennoch haben sie spätestens in der Corona-Krise erkannt, dass es ohne den Einsatz moderner Technik nicht mehr funktioniert. „Wir müssen Betriebsabläufe absichern. Das können wir mit den vorhandenen Mitarbeitern alleine aber nicht mehr", sagt Homeira Amiri, die als Chief Operating Officer (COO) die Centro Hotel Group leitet, im connectedby-Talk. Kein Wunder, denn der Personalmangel in der Branche spitzt sich zu. Der Einsatz von Check-in-Automaten und Service-Robotern, einst ein Tabuthema in der Hotellerie, wird zusehends salonfähig. „Vor rund eineinhalb Jahren haben unsere Direktoren noch abgewunken, als wir ihnen einen Check-in-Kiosk vorgestellt haben. Heute fragen sie mich: Wann können wir die Automaten bekommen?", berichtet Rob Hornman, Chief Executive Officer (CEO) der Flemings Hotels. Das zeigt an, wie sehr sich der Wind angefacht durch die Pandemie - in den vergangenen Jahren gedreht hat. Die Hotels zeigen sich plötzlich offen gegenüber der Technologie. Die Gäste sind es längst und setzen bestimmte Services mittlerweile sogar voraus. … Auch Rainer M. Willa, CEO von HotelPartner Yield Management fordert mehr Effizienz. „Die Margen in der Hotellerie werden kleiner. Es gilt deshalb, strategische Entscheidungen zu treffen und Prozesse zu optimieren beziehungsweise zu automatisieren, um den Betrieb in eine betriebswirtschaftlich sichere Zukunft zu steuern. Dafür ist angesichts der Situation, vor allem der steigenden Kosten, nicht mehr viel Zeit." …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0