foodservice - 2022-12 - Seite 32-41: Die Top Foodservice-Unternehmen Europas erzielten 2021 einen Gesamtumsatz von 105,256 Mrd. Euro (ohne Mehrwertsteuer und staatliche Hilfspakete). Das entspricht einem Plus von 15,5% im Vergleich zu 2020 und einem Minus von 15,4% im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019. In den meisten Ländern entspannte sich die Lage im zweiten Pandemie-Jahr. Quickservice schnitt erwartungsgemäß am besten ab, mit exzellenten Zahlen in Drive-thrus und Delivery. Am dramatischsten war die Entwicklung im Segment In-Store> Im Ranking der Top 99 Europa ist das Russland-Geschäft der West-Unternehmen enthalten. Das jedoch zum letzten Mal. Große Veränderungen zeichnen sich für das nächste Ranking ab, speziell mit Blick auf US-Akteure in Osteuropa. Zudem werden neue russische Namen integriert. Die Highlights: Die Top 10 Ungeschlagen an der Spitze hält sich Branchenprimus McDonald’s mit einem Gesamt-Systemumsatz von geschätzt 27,3 Mrd. Euro, ein Plus von 28,0% gegenüber 2020 (2019: +3%). Auf den Rängen 2 bis10 landen Sodexo, Yum! Brands und Burger King, gefolgt von Compass Group, Domino’s Pizza, Elior, Starbucks, Groupe Bertrand und AmRest. Groupe Bertrand und Amrest sind neu in den Top10, Mitchells & Butlers und Autogrill wurden auf die Plätze 16 und 17 verwiesen. Alle Player der Spitzengruppe melden Erlöse von über einer Milliarde für 2021. Sie stehen für 62% des Gesamtumsatzes der Top99undverzeichnetenzusammen ein Plus von 16,9% (2019: -2,9%). Der Gesamtumsatz der führenden Foodservice-Unternehmen stieg im Vergleich zu 2020 um 15,5%, blieb aber bei konstanter Währung deutlich unter Vorjahr (2019: -15,4%). Die Top 99 stehen für 20% des gesamten Foodservice-Marktvolumens in Europa. Eine verhältnismäßig geringe Summe verglichen mit der Struktur vieler anderer Produkt- und Dienstleistungsbranchen. Die Marktkonsolidierung nimmt derweil rasant Fahrt auf. Fusionen und Übernahmen sind vor allem in UK, Frankreich und Spanien zu beobachten. ... ff
Kommentar schreiben