· 

Leaders Club Award: Die Goldene Palme geht nach Rust

foodservice - 2022-12 - Seite 18-19: Zum 20. Mal wurde der Leaders Club Award vergeben - diesmal in Essen auf dem Gelände der Zeche Zollverein. Sechs Gastro-Konzepte hatte die Jury aus Leaders-Club-Expertinnen und -Experten in das Finale gehoben> Zur Förderung von Innovation in der Branche verleiht der Leaders Club Deutschland seit 2002 jährlich den Leaders Club Award für neue Gastronomie-Konzepte, die das Potenzial zum Trend haben. Im November wurde live in den alten Gemäuern der Zeche Zollverein in Essen der begehrte Preis vergeben. Das Unesco Weltkulturerbe bildete den feierlichen Rahmen, als rund 400 Fachpublikums-Gäste vor Ort und diejenigen, die am Live-Stream mitfieberten, die diesjährigen drei Sieger (Bronze/Silber/Gold) auswählten. Am Vormittag wurde der jetzige Präsident Michael Kuriat unter stehenden Ovationen auf der Jahreshauptversammlung verabschiedet. Als neuer Präsident wird Marc Uebelherr übernehmen. Das Votum am Abend fiel vielen Anwesenden nicht leicht: Jedes der nominierten Konzepte ist preiswürdig und wird auf seine Art Maßstäbe für die Zukunft der deutschen Hospitality- Landschaft setzen. ... Ein Restaurant der neuen Dimension - Oliver Altherr und Thomas Mack haben im Europa-Park Rust das „Eatrenalin“ kreiert, das Gäste auf Floating Chairs durch verschiedene Räume führt, in denen acht Gänge serviert werden, von denen jeder einzelne unterschiedliche Geschmacksnerven anspricht. Und dann in der Kombination mit den weiteren Sinneseindrücken zu einem kulinarischen und emotionalen Gesamtkunstwerk verschmelzen. Das anwesende Fachpublikum befand das Eatrenalin als preiswürdig für den 1. Platz - die „Goldene Palme 2023“ geht nach Rust. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0