· 

VKD-Magazin: Das VKD-Jahr im Rückblick

Küche - 2022-12 - Seite 50-: Die Ereignisse in 2022 werden allen in Erinnerung bleiben. Das VKD-Jahr war geprägt von einer neuen Ausbildungsverordnung, erfolgreichen Events, dem Training für den Culinary World Cup - und, leider, den Sorgen wegen Krieg und Energiekrise. Mit dem .,Grünen Tisch" ist der VKD nachhaltig in das Jahr gestartet. In dem Nachhaltigkeits-Ratgeber für die Praxis gibt es seitdem nützliche Tipps von Köch:innen für Köch:innen. Ganz nach dem Motto ..nach der IKA ist vor der IKA" wurde Anfang Februar die Halbzeit bis zur nächsten IKA/Olympiade der Köche in 2024 eingeläutet. Kurz danach überschattete der Krieg in Europa den Alltag. Als Verfechter der friedlichen Zusammenarbeit zwischen Köchinnen und Köchen ist der VKD tief betroffen und in Gedanken bei allen, die mit Angst und Krieg konfrontiert waren und es noch sind. Zahlreiche Zweigvereine haben Hilfsaktionen gestartet, um durch ihr ehrenamtliches Engagement Ukrainer:innen in Not zu unterstützen. ... Außerdem: Insgesamt 33 Betriebe haben in diesem Jahr das Siegel „Qualifizierter Ausbildungsbetrieb" vom VKD erhalten oder ihre Auszeichnung verlängert. Mit Aromica und den Sana Kliniken hat der VKD zwei neue Sponsoren hinzugewonnen. Viele VKD-Landesverbände haben wieder erfolgreich ihre Jugendcamps ausgerichtet. In einem fünfteiligen Online-Special hat der VKD Tipps und Informationen rund ums gute Gelingen der Kochausbildung zusammengestellt. Beim Online-Talk erhielten VKD-Mitglieder die Möglichkeit, sich persönlich mit dem Präsidium auszutauschen ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0