Küche - 2022-12 - Seite 80-81: Durch seine individuelle Förderung begleitet das Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk in Husum junge Menschen mit Einschränkungen auf dem Weg zur Festanstellung und bildet so erfolgreich neue Fachkräfte für die Branche aus> Die Arbeit mit beeinträchtigten Menschen - ob körperlich oder psychisch - verlangt ein besonderes Maß an Fingerspitzengefühl. Es geht darum, behutsam zu fördern, ohne zu überfordern und täglich für kleine Erfolgserlebnisse zu sorgen. Viele Arbeitgeber scheuen deshalb die Zusammenarbeit. Zu Unrecht, findet Gunnar Wörpel, Einrichtungsleiter des Theodor- Schäfer-Berufsbildungswerks (TSBW) in Husum. „Eine Personalakquise aus anderen Ländern ist für viele inzwischen selbstverständlich. Sprachbarrieren werden offenbar eher in Kauf genommen als psychische oder körperliche Einschränkungen, Lern- oder Sinnesbehinderungen", sagt er. ... Insgesamt 62 Ausbildungs- und Umschulungsberufe in zwölf Berufsfeldern bietet die Einrichtung in der Nordsee-Hafenstadt an. „Im Hotel- und Gastronomiebereich werden sie zu Fachkräften, Fachpraktiker:innen oder Fachleuten für Restaurant, Küche, Hauswirtschaft und Hotel in diversen Ausbildungsstätten ausgebildet", weiß Thomas Friess, verantwortlicher Ausbilder für Berufe in der Küche im TSBW. „Dazu gehören eine Großküche und eine Cafeteria, ein Tagungsbereich einschließlich dazugehöriger Übernachtungsmöglichkeiten sowie das Restaurant Handwerkerhaus." Im Handwerkerhaus erhalten die Azubis Einblicke ins Veranstaltungs- Catering für bis zu 200 Personen, zum Beispiel Hochzeiten oder Tagungen. Außerdem bereiten sie Frühstück, einen wechselnden Mittagstisch oder mehrgängige Menüs zu. Die Großküche erfährt momentan im wahrsten Sinne des Wortes einen Umbruch: Sie wird mit angeschlossener Mensa komplett neu gebaut und es entstehen 18 neue Kochkojen. Optimale Voraussetzungen, um die jungen Menschen bedarfsgerecht zu fördern. „ ... ff
Kommentar schreiben