· 

Hotel Schloss Hohenhaus: Die Gäste honorieren unser Engagement / Peter Niemann

First Class - 2022-12 - Seite 14-15: Wie inmitten des ersten Lockdowns ein eigener Hofladen entstand und warum Personalmangel im Hotel Schloss Hohenhaus kein Problem ist, erzählt Hoteldirektor Peter Niemann im Interview> first class: Herr Niemann, bei der Auswahl der Lebensmittel setzen Sie auf Selbstversorgung und regionale Herkunft. Wie äußert sich Ihr nachhaltiges Engagement zudem? Wir sind beispielsweise für unsere Green Meetings bekannt, die im Park des Hotels unter einer 100 Jahre alten Blutbuche stattfinden. Dafür haben wir eine 100 mBit WLAN-Verbindung im Park, sodass die Meetings technisch gesehen reibungslos ablaufen können. Das verstehen wir unter einer grünen Tagung und nicht, dass wir Bio-Kekse an die Gäste verfüttern. Die Verwirrung bei den Teilnehmern ist anfangs oft groß. Meetings unter freiem Himmel und ohne Klimaanlage im Sommer kennen sie kaum. Die Meetings haben aber ein völlig anderes Flair und die Firmen kommen wieder. Zweifellos auch ein sicheres Konzept angesichts der Pandemie. Wie haben Sie diese in Hohenhaus gemeistert? Wir haben vor allem die Lockdowns in erster Linie genutzt, um Arbeiten durchzuführen, die bei geöffnetem Betrieb nicht möglich gewesen wären. So haben wir zwei neue Küchenblöcke mit Induktionsherden eingebaut und unsere E-Ladestationen auf insgesamt 12 erweitert. Das halte ich für sehr wichtig. Die Gäste fahren mehr und mehr E-Auto und wollen es vor Ort laden. Der Strom dafür, wie für das gesamte Haus, ist natürlich Öko-Strom. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0