· 

Fünf Thesen zum Energiemanagement / Felten Group

24 Stunden Gastlichkeit - 2022-06 - Seite 2008-: Die Felten Group hat fünf Thesen über die Entwicklung des Energiemarkts zusammengetragen > 1. Die Fokussierung auf energieschonende Maßnahmen wird sich sprunghaft entwickeln. Die Energiekosten steigen derzeit stärker als die Personalkosten. Produzierende Unternehmen sind daher gezwungen, energiesparende Maßnahmen zu ergreifen. Deren Umsetzung hinkt jedoch oftmals den Absichten hinterher. Erschwerend hinzu kommt, dass sich die Energiekosten weltweit auf einem ähnlichen Preisniveau bewegen. Die Strategie, die Produktion in Billiglohnländer auszulagern, ist somit nicht mehr zielführend. ... 5. Unternehmen werden sich nur schrittweise dem Senken des Energieverbrauchs widmen. Energiemanagementsysteme sind komplex - für die Umsetzung gilt es zu planen, zu organisieren, umzustrukturieren und zu investieren. Diesen Aufwand scheuen viele Unternehmen, weswegen sie die Maßnahmen schrittweise umsetzen. Zu Beginn sollten immer Daten gesammelt werden, auf deren Basis die Energieeffizienz- Maßnahmen geplant werden. Danach wird ein Maßnahmenmanagement geschaffen, das die Optimierungsprozesse automatisiert. Nach dem Prinzip des Regelkreises werden die Energiedaten nicht nur einmalig betrachtet, sondern immer wieder - das geht so lange, bis die Maßnahmen zur gewünschten Energieeffizienz führen. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0