· 

Dekra-Expertentipp: Wissen, wo die Wärme hingeht

Hotel&Technik - 2022-06 - Seite 40-: Mit Beginn der Frostperiode sollte ein Thermografie-Check an Gebäuden vorgenommen werden. Denn sogenannte Wärmebrücken können hohe Mehrkosten verursachen. > Wärmebrücken und Undichtigkeiten in der Gebäudehülle bleiben häufig unentdeckt und sind meist der Grund für überhöhte Energiekosten und Feuchteschäden. Diese begünstigen eine Durchfeuchtung von Bauteilen, was schlimmstenfalls zu Schimmelpilzbildung führt. Mithilfe der Infrarot-Thermografie können diese Schwachstellen in der Gebäudehülle sichtbar gemacht werden, damit Hoteliers entsprechend handeln können. Die Thermografie ist nur während der Frostperiode möglich, wenn die Unterschiede zwischen Außen- und Innentemperatur groß genug sind, um in der farblichen Gebäudedarstellung aussagekräftige Rückschlüsse ziehen zu können. Werden Problemstellen - also Wärmebrücken oder Leckagen - am Gebäude entdeckt, bedeutet das nicht, dass grundsätzlich eine teure Sanierung fällig ist. …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0