AHGZ - 2022-47/48 - Seite 4-: Die HDV will die Gemeinsamkeiten der Branche stärker herausarbeiten. > Die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland hat dazu aufgerufen, die Stärke und Bedeutung der Branche stärker in den Mittelpunkt zu stellen. „Am Ende des Tages sind wir systemrelevant“, sagte der Vorsitzende der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland, Jürgen Gangl, am Samstag in seiner Rede bei der Herbsttagung vor rund 160 Teilnehmern im Steigenberger Parkhotel Braunschweig. „Das ist das Thema, das wir klar und deutlich rüberbringen müssen. Dann hätten wir eine andere Stellung in Berlin, als wir sie heute haben.“ Gangl zitierte die Studie des Fraunhofer- Instituts im Auftrag der Union der Wirtschaft, in der die Branche ganzheitlich betrachtet wird. Danach ist die „Gastwelt“ mit einer Bruttowertschöpfung von rund 355 Mrd. Euro das zweitstärkste Wirtschaftssegment in Deutschland nach der Automobilindustrie. Jeder verbringe etwa 15 Prozent seiner Lebenszeit in der Gastwelt, das sei jede achte Minute. In diesem Zusammenhang stellte Gangl das neue Konzept der HDV-Frühjahrstagung mit dem Finale des Deutschen Hotelnachwuchs-Preises (zusammen mit der ahgz Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung) vor. „Wir werden dort gemeinsam auftreten und den großen Rahmen der Gastwelt zeigen.“ … Wirtschaftliche Achterbahnfahrt > Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin, Prof. Dr. Marcel Fratzscher, sieht schwierige Zeiten für die Dienstleistungsbranche im kommenden Jahr. Knapp 40 Prozent der Menschen in Deutschland könnten schon jetzt nichts sparen. Gleichzeitig müssten sie wegen der hohen Inflationsrate 15 bis 20 Prozent Mehrkosten verkraften, sagte er am Samstag bei der Herbsttagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland vor rund 160 Teilnehmern im Steigenberger Parkhotel Braunschweig. …ff
Kommentar schreiben