AHGZ - 2022-47/48 - Seite 20-: Rund 250 Studierende und Experten diskutierten über die Folgen der gegenwärtigen Multi-Krise für das Gastgewerbe> Beim Heilbronn Hospitality Symposium (HHS) kamen rund 250 Studierende und Experten zusammen. Das Wissenschaftsforum wurde 2010 von Prof. Dr. Christian Buer gegründet und hat sich viele Jahre mit dem anhaltenden Aufschwung des Gastgewerbes beschäftigt. Nun drehte sich alles um die seit fast drei Jahren schwierige Lage. „Folgenlos? Hotellerie und Gastronomie im Spagat von Wachstum, Stabilität und Post-Multi- Krisen-Folgen“, lautete der aktuelle Titel der 12. Ausgabe. Laut einer aktuellen Trendstudie der Jade Hochschule in Wilhelmshaven könnte sich die Hälfte der 1000 Befragten, die in den vergangenen beiden Jahren ein Hotel und/oder ein Restaurant besucht haben, vorstellen, im Restaurant ein Eintrittsgeld von 3 Euro für gestiegene Energiekosten vorstellen. 64 Prozent würden Selfservice „eher“ oder „ganz bestimmt“ nutzen, um so höhere Preise zu vermeiden, so ein weiteres Ergebnis der Untersuchung, die von Prof. Dr. Markus Zeller in Heilbronn vorgestellt wurde. ... ff
Kommentar schreiben