· 

Design: Corinna Kretschmar-Joehnk, Joi-Design - Individualität trifft grüne Nachhaltigkeit

AHGZ - 2022-47/48 - Seite 18-: Ich denke, es besteht kein Zweifel daran, dass unsere Zukunft in allen Bereichen nachhaltiger, achtsamer und noch individueller sein wird als heute. Dass dies dann auch für Restaurants gilt, ist eigentlich logisch … doch wie werden die Restaurants dann aussehen? Vegane Kost in urbanen Gewächshäusern serviert, kann vermutlich kurzfristig nicht zum Mainstream werden, nicht nur in Ermangelung der veganen Gäste, sondern auch, weil Gewächshäuser zu pflegeintensiv sind, das Klima für Gast und Pflanze verschieden ist und wir auch den Platz dafür nicht haben. Aber der Traum wird natürlich gehegt, dass das, was grün und nachhaltig ist, auch so aussehen soll. Pflanzen und Kräuter werden eine Rolle spielen in der Innenarchitektur von Gastronomie, aber ich denke, dass der eigentliche Designtrend der näheren Zukunft die Individualität sein wird, ohne den übergeordneten Trend der grünen Nachhaltigkeit dabei zu vergessen. Me-too-Konzepte, die auf Standard setzen und es jedem Gast recht machen wollen, werden gegenüber engagierten, individuellen Konzepten mit Herz und Überzeugung verlieren. Das Restaurantdesign der Zukunft orientiert sich an den gastronomischen Konzepten, es muss glaubwürdig sein, es wird individueller werden (auch ethnischer) und im übergeordneten Tenor wird es vegetarischer und nachhaltiger. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0