· 

Hotelimmobilie des Jahres: Sonderpreisträger - Hôtel des Horlogers, in Le Brassus

hotelbau - 2022-06 - Seite 50-51: So präzise wie jedes Schweizer Uhrwerk gebaut wird, wurde auch das Hotel des Horlogers in Le Brassus, einem autonomen Ortsteil der Gemeinde Le Chenit im Kanton Waadt, errichtet. Avantgardistisch und extravagant zugleich zieht die von der Bjarke Ingels Group entworfene Architektur alle Blicke auf sich. Statt ticktack hieß es Zickzack, denn die Fassadenplatten verlaufen versetzt angeordnet in Schlangenlinien. Bedingt durch den außergewöhnlichen Verlauf der Gebäudefront verbindet ein nach dem Muster von oben nach unten durchgängiger Betonkorridor die 38 Zimmer und zwölf Suiten miteinander, ebenfalls zieht sich wie ein roter Faden eine naturverbundene Gestaltung mit hohem Holzanteil und weichen Formen durch die Schlafräume, die mit stilvollen Einbauschränken und einer markanten Lichtinstallation ausgestattet sind Wie bei jedem Chronometer kommt es auch bei einem Hotelbetrieb auf das Innenleben an. Das besondere an er Einrichtung ist deren Bezug zur umgebenden Landschaft. Dieser kommt vor allem in den öffentlichen Bereichen zum Ausdruck: In der Lobby wachsen Baumwurzeln von der Decke, im Restaurant schirmen große Steinblöcke die Essbereiche ab und im gesamten F&B-Bereich sorgen auf den Kopf gestellte, felsartige Deckenleuchten für eine faszinierende Atmosphäre. Diese Designelemente untermalen die Vielseitigkeit der lokalen Vegetation und holen die Natur gewissermaßen ins Hotel. Um die Umweltbelastung zu minimieren, verfolgt das Horlogers einen ganzheitlich nachhaltigen Ansatz. Dazu gehören beispielsweise die 86 Photovoltaikmodule, die zur Energiegewinnung des Neubaus genutzt werden. …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0