· 

Special Energie: Brennpunkt - Unter Strom

foodservice - 2022-11 - Seite 1002-1005: Es geht für viele ans Eingemachte: Die Rechnungen der kommenden Monate, die von den Energieversorgern ins Haus flattern, entscheiden über Wohl und Wehe in der Branche. Eine Analyse der Situation über das, was geht - oder eben nicht. > Die Kostensteigerungen in den Gastronomie-Betrieben sind immens: Ob Löhne, Lebensmittel oder Energie - alles schnellt in die Höhe. Und ein Ende der Fahnenstange scheint noch lange nicht in Sicht. Größte Kostentreiber sind derzeit Strom, Gas, Heizöl und Fernwärme. Deshalb gilt: In den Profiküchen muss jetzt alles unter die Lupe, was zu den alltäglichen Energiefressern zählt: ob Techniken, Abläufe oder Nutzerverhalten. Planer und Energieberater sagen: Da geht noch richtig viel - bis 30 Prozent, manchmal sogar weitaus mehr. Die Energiepreise in Deutschland: derzeit ein Flickenteppich. Manche Glücklichen zahlen noch um die 20 Cent je Kilowattstunde Energie. Andere müssen in Kürze in Neuabschlüsse rein - und sehen horrende Tageskurse von teilweise weit über einem Euro. Dazu: Ein Auf und Ab wie an der Börse. Als kürzlich die 90 Prozent vollen Gasspeicher vermeldet wurden, halbierte sich der Gaspreis schlagartig. Viele, die investieren wollten, stellen nun Vorhaben zurück oder schichten um: „Die Nachfrage nach Gas-betriebenen Geräten ist dramatisch gesunken", so Winfried Menke, Pentagast-Vorstand. Dagegen gehen energieeffiziente Gartechniken weg wie warme Semmeln: Induktionsherde oder moderne Multifunktionsgeräte zählen dazu. … Immerhin - eine gute Nachricht: Für Einsparpotenziale von weit über zehn Prozent, teilweise bis über 20 Prozent, braucht es weder Handwerker noch Geld, sondern nur den korrekten Umgang mit dem Ge rät, etwa bedarfsgerechtes Anstellen sowie angepasste Abläufe. „In vielen Küchen wird bislang Geld verheizt, vielerorts war und ist man sich off nicht bewusst, wie viel das ausmacht," so Thorsten Kretzschmar, Freier Fachplaner und Stellvertretender Vorstandsvorsitzender im Verband der Fachplaner Gastronomie Hotellerie Gemeinschaftsverpflegung (VdF). …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0