foodservice - 2022-11 - Seite 68-69: Mit 400 Units steht Domino’s Pizza im Herbst 2022 uneinholbar an der Spitze der Pizzaketten in Deutschland. Das Potenzial aber ist längst nicht ausgeschöpft, heißt es vom Marktführer. 1.000 Standorte lautet das mittelfristige Ziel. 324, 345, 384, so liest sich das Unit-Wachstum der letzten drei Jahre bei Domino’s Pizza Deutschland. Das laufende Jahr wird der Spitzenreiter im Pizzaketten-Ranking mit mehr als 400 Standorten abschließen. Für das am 30. Juni beendete Geschäftsjahr 2021/22 vermeldete die australische Mutter-Company Domino’s Pizza Enterprises (DPE) mit 46 neuen Stores einen Landesrekord für Deutschland. Ebenso steil nach oben zeigt die Umsatzkurve: Gegenüber dem Vor-Coronajahr 2019 konnte Domino’s hierzulande um mehr als 50 Prozent auf 355 Millionen Euro Umsatz in 2021zulegen. Im Gesamtranking der Top 100 umsatzstärksten Gastronomie-Unternehmen in Deutschland stieg Domino’s damit innerhalb von zwei Jahren von Platz 14 auf Platz 4 auf. Dank seiner klaren Fokussierung auf Delivery und einem hohen Digitalisierungsgrad kam das Unternehmen nicht nur unbeschadet, sondern gar deutlich gestärkt aus der Corona-Krise. Die Wachstumsambitionen aber untermauern, dass man für die Marke auch jenseits der Pandemie großes Potenzial sieht. Die Dynamik des Marktsegments Pizza(-Delivery) schließlich ist kein Krisenphänomen, wie die Wachstumszahlen der Vorjahre belegen. „Und es gibt noch viele White Spots in Deutschland“, erklärt Alexander Tauer, COO von Domino’s Deutschland. … Und so folgt 2017 die zweite Übernahme: Für 32 Mio. Euro übernimmt Domino’sHalloPizza, die Nummer 2 im heimischen Delivery-Markt. Die Marke, 1990 von Axel Fassbach gegründet, zählt gut 160 Units und holt etwas mehr als 80 Mio. Euro Jahreserlöse. Der nun haushohe Delivery-Marktführer erkauft sich damit im Folgejahr einen Umsatzschub von über 40 % bei 60 % Netto- Expansion. …ff
Kommentar schreiben