· 

40 Köpfe: Thomas Mack - Der Hospitality-Visionär

foodservice - 2022-11 - Seite 76-78: Thomas Mack, der heute im Europa-Park im südbadischen Rust für die mittlerweile sechs Hotels, die Gastronomie, Operation & Services, die Bereiche Confertainment und Entertainment sowie die Wasserwelt Rulantica zuständig ist, wusste schon in jungen Jahren, dass der Park einmal seine Zukunft sein würde. „Mein Bruder und ich wurden früh vorbereitet“, berichtet der 41-Jährige. „Es gab wenig Urlaub, die Ferienzeiten waren schließlich Hauptgeschäft. Wir waren viel in Freizeitparks unterwegs - und mit 16 Jahren habe ich in Australien in einem Freizeitpark gejobbt.“ Tatsächlich verbirgt sich hinter dem Europa-Park eine märchenhafte Erfolgsgeschichte: 1975 öffnet er zum ersten Mal seine Tore. Zunächst als Schaufenster für die Fahrgeschäfte der Firma Mack gedacht, mausert sich der Park binnen weniger Jahre zur Publikumsattraktion. Der von Gründer Franz Mack und seinen Söhnen Roland und später auch Jürgen Mack konzipierte Mix aus Parkanlagen, Thrill, Shows und F&B entpuppt sich als Renner mit Potenzial: Im ersten Sommer kommen 250.000 Gäste, bereits 1978 wird die Millionenmarke geknackt - im Vor-Corona-Jahr 2019 sind es rund 6 Millionen. … Zuletzt wird der Europa-Park mit dem „Golden Ticket Award“ als bester Freizeitpark weltweit ausgezeichnet - noch vor Koryphäen wie Walt Disney World, Merlin Entertainment und Universal Studios. Gelobt wird insbesondere auch „das erstklassige Gastronomie- und Übernachtungsangebot“. … An Ideen und Plänen mangelt es nicht: Ein ICE-Anschluss der Bahn soll irgendwann kommen und die Gästeströme umweltfreundlicher ausrichten. „Wir müssen innovativ bleiben und auch wachsen“, so Thomas Mack. „80 Prozent unserer Gäste kommen zum wiederholten Mal, sie erwarten immer wieder etwas Neues“ - natürlich auch in kulinarischer Hinsicht. …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0