· 

40 Köpfe: Rolf Hiltl - Der Veggie-Pionier

foodservice - 2022-11 - Seite 122-123: hat eine mega Historie als ältestes vegetarisches Restaurant der Welt und steht in den Guinness World Records. Seit 1898 gibt es das Stammhaus Hiltl an der Sihlstraße in Zürich - absoluter Platzhirsch und Vorreiter der Veggie-Entwicklung. 100 Jahre später, 1998 anlässlich der Jubifeier, übernimmt Rolf Hiltl in vierter Generation die Hiltl AG. Er tritt für das Hiltl-Imperium die Ära der Multiplikation los, verknüpft Tradition mit Innovation und Zeitgeistigkeit und schafft eine breite Akzeptanz für pflanzliche Gastronomie im Raum Zürich, in der Schweiz und darüber hinaus. Dass Rolf Hiltl eine Kochlehre im Hotel Dolder Grand in Zürich absolvierte, war der erste Schritt auf dem Weg des leidenschaftlichen Unternehmer- wie Gastgebertums. … Vor über zehn Jahren dann die Eröffnung der Hiltl Akademie, ein Weiterbildungszentrum für pflanzlichen und vegetarischen Genuss, auch für Profis. Vor ebenfalls mehr als einer Dekade eröffnete Hiltl die erste vegetarische Metzgerei auf europäischem Festland, die Hiltl Vegimetzg. Parallel dazu wagte der Veggie-Profi den Einstieg in den plant-based Meat-Bereich mit hausgemachtem Pflanzenfleisch wie Hiltl Tatar, Hiltl Burger und Hiltl Würsten…. Stets steckt der Vollblut-Unternehmer mittendrin im Geschehen, doch vor mehr als einem Jahr spürte er, dass er frischen Wind ins Boot holen und Verantwortung teilen möchte: „Den operativen Betrieb habe ich an meine drei Co-Geschäftsführer Sandra Schirmeier, Jörg Stindt und Patrick Jungi weitergegeben. Und freut sich: „Die 5. Generation - Céline, Léna, Téo - zeigt Interesse …“ Zwei Meilensteine der Marke wie auch seiner beruflichen Laufbahn sind Rolf Hiltl besonders wichtig: „1. Den starken und positiven Einfluss der Marken Hiltl und tibits auf die ‚Normalisierung‘ vegetarischer und pflanzlicher Gastronomie über Jahrzehnte in Zürich, in der Schweiz und international. 2. Die konsequente, erfolgreiche Bekämpfung des ‚Körnlipicker- Images‘. …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0