· 

40 Köpfe: Kent Hahne - Der Macher

foodservice - 2022-11 - Seite 126-127: Kent Hahne zählt zu den erfahrenen Playern im System-Business: Seit knapp 40 Jahren gehört seine besondere Liebe den gastronomischen Marken. Mit 26 war er jüngster Franchise-Nehmer von McDonald’s, dann Manager bei Vapiano. Als CEO seines Bonner Familienunternehmens Apeiron entwickelt er heute unterschiedliche Systemgastronomie-Konzepte, ist größter deutscher Franchise-Nehmer von L’Osteria und betreibt elf Restaurants der Marke The Ash. Ich wollte immer schon mit Menschen zusammenarbeiten. Ein Arbeitsleben vor dem Computer wäre nichts, was mich glücklich macht. Ich bin ein Mann der Praxis. Es fasziniert mich, mit System und Strukturen zu wirtschaften und das Ganze in einem Unternehmen umzusetzen, das im ‚penny business‘ erfolgreich arbeitet“, sagt der Deutschamerikaner über sein Berufsleben in der Systemgastronomie. Als Sohn deutscher Eltern 1962 in Michigan geboren, verbrachte Hahne, der als jüngstes von sechs Kindern aufwuchs, seine ersten Lebensjahre in den USA, wo er später auch BWL und Informatik studiert. Zwischendurch lebt er mit seiner Familie in Bonn. Dort startet er mit 22 Jahren auch erste gastronomischen Versuche: eine American Sportsbar und eine Diskothek. Am Ende blieben für Hahne, der damals auch als Schlagzeuger in einer Jazzrock-Band aktiv war, aber lediglich Schulden übrig. Da habe ich mich bei McDonald’s beworben“, erinnert er sich. Die Jahre beim Fast-Food-Giganten werden zum finanziellen Grundstein seiner weiteren Entwicklung - und zur besten Schule in Sachen System. Gefördert von Gerd Raupeter, wird er als 26-Jähriger jüngster Franchise-Nehmer der Marke. Später eröffnet er Stores in Leipzig und Dortmund und erwirbt Bonn als Lizenzgebiet. … Innerhalb kürzester Zeit wurden Angebote wie ein Webshop hochgezogen und ein Delivery & Curbside Pick Up-System aus dem Boden gestampft, um überlebenswichtige Umsätze zu generieren. …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0