· 

40 Köpfe: Jutta Kirberg - Die Kreative

foodservice - 2022-11 - Seite 110-112: Ihr Eventcatering-Unternehmen steht für Kreativität und exzellente kulinarische Inszenierungen. In den 80er-Jahren mit Künstler-Catering für Rockbands gestartet, zählt Jutta Kirberg heute zu den namhaften Playern im Markt. Bis zum Coronaeinbruch versorgte die Unternehmerin mit rund 80 Mitarbeitern die Besucher von internationalen Messen und Kongressen, bewirtete Firmen und Konzerne bei Veranstaltungen wie der IAA oder Journalisten und Politiker beim G20-Gipfel in Hamburg. Für ihren Innovationsgeist und die Idee des Corporate Food - hierbei geht es darum, eine Marke kulinarisch erlebbar zu machen - hat Kirberg bereits diverse Auszeichnungen bekommen. „1982 haben die Rolling Stones für mich und Kirberg alles ins Rollen gebracht“, sagt die Gründerin der Kirberg GmbH über ihren Einstieg ins Catering- Geschäft. Als Lehramtsstudentin übernahm sie damals den Job, Mick Jagger und seine Band im Müngersdorfer Stadion zu verpflegen. Weitere Aufträge im Musikbusiness folgten. Jutta Kirberg gründete ihre eigene Firma und ging auf Tour: Mit BAP, Tina Turner, David Bowie oder den Toten Hosen. Dem Musikbusiness immer noch verbunden, richtet sie mit ihrem Team heute Events aller Art aus - von 50 bis zu 5.000 Personen. Als passionierte Gastgeberin hat die gebürtige Kölnerin nie allein nur das Essen, sondern das gesamte Drumherum einer Veranstaltung im Auge. „Gutes Essen braucht eine Inszenierung - so wie Livemusik die Bühnenshow braucht“, lautet ihr Credo. … Zukunftsfähigkeit und Entwicklung sind wichtige Themen für die Profi-Gastgeberin. Im Laufe der Zeit hat Jutta Kirberg, die ihre Firma zusammen mit Thomas Lehmann, Volker Beuchert und Jochen Hackmann führt, immer neue Geschäftsfelder erschlossen und ein liquides Unternehmen aufgebaut. Meilensteine auf dem Weg zum Erfolg waren nicht nur der G20-Gipfel in Hamburg, sondern auch die Kölner Flora, die Kirberg seit 2014 exklusiv als Event-Location betreibt - inklusive Bewirtschaftung des Gartenlokals „Dank Augusta“. …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0