foodservice - 2022-11 - Seite 84-86: Wo alles begann? Auf einem Kreuzfahrtschiff! Thomas Hirschberger aus München leitete dort eine kleine Küchencrew mit 15 Leuten. Gunilla aus Göteborg gehörte zum Team der Gästebetreuer. „Es war Liebe auf den ersten Blick“, sagt Thomas. Seitdem gehen sie zusammen durchs Leben, feierten 2022 ihren 34. Hochzeitstag, zogen drei Kinder groß und gehören seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Gastronomen in Deutschland, die auch international Anker ausgeworfen haben. Auf ihr Konto geht die Gründung mehrerer Betriebe, am bekanntesten sind die Systeme Enchilada, Sausalitos und die Burger-Kette Hans im Glück. … Als alles begann war der gelernte Koch bereits einige Wanderjahre lang durch die Welt gezogen, sie finanzierte mit dem Kreuzfahrtjob ihr Wirtschaftsstudium und lernte Sprachen. Thomas’ Wunsch, selbstständig zu werden, traf bei ihr auf offene Ohren. Sie lernte also auch noch Deutsch und folgte Thomas nach München, wo er erst mal als Mietkoch Fuß in der Heimat fasste. … War beim ersten Projekt, Enchilada, anfangs kein System geplant, selbst bei Sausalitos nicht gleich, änderte sich das nach ihrer Teilnahme am Summer-Camp von Prof. Christopher Muller in den USA, foodservice-Leserinnen und Lesern als anerkannter Experte für Multi- Unit-Gastronomie bekannt. Thomas Hirschberger: „Danach war klar, wohin die Reise geht. Um 1998 planten wir Hans im Glück bereits multiplizierbar. Chris hat uns in der Systematisierung geprägt und war als Mentor immer für uns da.“ Beide finden Erfüllung in dieser Arbeit. Und der Spaß an ihrem Tun muss sich auf ihre Kinder übertragen haben: „Ohne Druck von uns haben sie eine gastronomische Ader für sich selbst entdeckt und als ihren Lebensweg erkoren. Wenn sie sich als Jugendliche bei uns ein Taschengeld verdient haben, dann mit Freude“, sagt das Paar lächelnd. Sohn Mathias lebt in Singapur und führt dort drei Hans-im-Glück-Restaurants. Tochter Anja betreibt das Café 48 im ehemaligen Roxy an der Leopoldstraße. …ff
Kommentar schreiben