foodservice - 2022-11 - Seite 104-105: Friederike Stöver hat ganz klar Gespür - nicht nur für die Branche an sich oder für Trends, sondern auch für Menschen. Dass eben diese zum Überlebensfaktor eines Unternehmens werden können, prophezeite die CEO der Bäckerei-Kette Kamps bereits im März 2011 beim 30. Internationalen Foodservice-Forum in Hamburg, zu dieser Zeit noch in anderer Funktion: „Mitarbeiter-Orientierung verdrängt Kunden- Orientierung auf dem Spitzenplatz der Prioritätenskala. Tendenziell wird der Mitarbeiter in den nächsten Jahren noch wichtiger werden als der Kunde.“ Manch einer im Saal mag ungläubig mit dem Kopf geschüttelt haben. Doch Friederike Stöver, damals Geschäftsführerin der Quickservice-Kette Le CroBag, hat recht behalten und sagt heute noch: „Man muss Mitarbeiter finden, die vor allem eines können: Kunden begeistern. Der Knackpunkt: Diese Mitarbeiter gibt es nicht einfach so auf der Straße aufzulesen, man muss sie 'machen'.“ Und so zieht es sich wie ein roter Faden durch die Karriere der Mutter einer inzwischen erwachsenen Tochter, Menschen zu fördern und besonders Frauen in ihrem Wunsch zu unterstützen, Kinder und Karriere unter einen Hut zu bringen. … Der große Wechsel fällt in den Herbst 2021: Seitdem leitet Friederike Stöver, bis Februar 2020 mehr als 25 Jahre Chefin und „Gesicht“ von Le Crobag, als CEO die Geschicke der deutschen Bäckerei-Kette Kamps mit aktuell 370 Filialen. Die GmbH zählt zu den größten Bäckereien Deutschlands, seit 2015 in Besitz der französischen Groupe Le Duff. Auch hier trägt sie Verantwortung, auch hier bringt sie ihre ganze Persönlichkeit ein, ihr Wissen, ihre mehr als 40 Berufsjahre geballte Erfahrung. Man glaubt der Wahlhanseatin aufs Wort, wenn sie ihr Tun mehr als Berufung denn als Beruf sieht. Ging es denn immer nur nach vorn? Friederike Stöver druckst nicht lange herum: „Es ist mir nicht gelungen, mit Le CroBag außerhalb der Bahnhöfe wachstumsträchtig erfolgreich zu sein. …ff
Kommentar schreiben