foodservice - 2022-11 - Seite 164-165: Über München liegt ja immer ein ganz besonderer Glanz, so eine beneidenswerte Souveränität - erst recht am Vortag des Oktoberfestes, dem die Pandemie für zwei unendlich lange Jahre den Stecker gezogen hatte, und das nun endlich wieder auf der Theresienwiese einziehen darf. Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) hat an diesem für die Branche so symbolträchtigen Tag zum Mittagsempfang ins ehrwürdige Künstlerhaus am Rande der Altstadt geladen. Angenehme Aufgeregtheit liegt in der Luft, Vorfreude. Branchenvertreter aus der gesamten Bundesrepublik sind angereist, und Andrea Belegante kommt aus dem vielen Händeschütteln gar nicht mehr heraus. Großes Hallo, Wiedersehensfreude, strahlende Gesichter. Die Branche atmet ein wenig auf, das kann man hier spüren, und Andrea Belegante ist mittendrin. Seit mehr als zwölf Jahren ist die 41-jährige Juristin für den Verband tätig, seit 2017 als Hauptgeschäftsführerin. Keine leichten Zeiten liegen hinter der Verbandschefin, die Coronakrise hat die Branche wie kaum eine andere gebeutelt. Aber leichte Zeiten? Was soll das schon sein? Im Alter von 13 Jahren wandert Andrea Belegante gemeinsam mit ihrer Familie aus Rumänien nach Deutschland aus, in den Nordschwarzwald. Sie spricht kein Wort Deutsch, besucht zunächst die Sprachschule, dann Hauptschule, macht den Realschulabschluss als Schulbeste, Abitur. Straight ahead. Stets das unumstößliche Ziel vor Augen, Jura zu studieren. „Ich war nie planlos, immer fokussiert“, sagt sie. Nach einem intensiven Flirt mit Strafrecht folgt das Aha-Erlebnis im Arbeitsrechtsseminar: Der Hauptgeschäftsführer eines Metallverbands stellt die Verbandsarbeit vor, und die Jura-Studentin ist Feuer und Flamme: „Genau das will ich machen.“ Nach dem Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz landet sie eher zufällig beim Bundesverband der Systemgastronomie. 2010 steigt sie als Referentin in die Rechtsabteilung ein, es folgt ein steiler Aufstieg: 2015 wird sie bereits zur stellvertretenden Hauptgeschäftsführerin des Verbands und Leiterin der Rechtsabteilung bestellt, nur zwei Jahre später tritt sie die Nachfolge von Valerie Holsboer als Hauptgeschäftsführerin an. …ff
Kommentar schreiben