· 

Marktplatz: Nachgefragt - Verein der Köche Karlsruhe 1898 e. V.

Küche - 2022-11 - Seite 8-: Der Verein der Köche Karlsruhe 1898 e. V. begeht im nächsten Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Wir haben die Vorstandsmitglieder Wolfgang Pfau, Norbert Vögele und Thomas Buchmann zu ihrer Vereinsarbeit befragt. > KÜCHE: Ihren Verein gibt es seit fast 125 Jahren. Was sind die Eckpfeiler Ihrer traditionsreichen Vereinsarbeit und auf welche Weise setzen Sie sich besonders für den Kochberuf ein? Wolfgang Pfau: Ein Eckpfeiler unserer Vereinsarbeit war und ist der fachliche Austausch. Wir besuchen uns gegenseitig und interessieren uns für die Stärken und Probleme unserer Mitglieder. Wo Hilfe gebraucht wird, unterstützen wir, zum Beispiel mit eigener Manpower. Wir konnten in der Vergangenheit immer wieder Fachkräfte und Auszubildende vermitteln und krankheitsbedingte Ausfälle von Führungskräften durch Eigenleistungen überbrücken. Vor allem wollen wir uns auch weiterhin sozial engagieren, zum Beispiel bei der„Armenspeisung” oder der Präsentation heimischer Produkte in der Öffentlichkeit. Der Kochberuf gehört zu den Berufen, die besonders vom Fachkräftemangel betroffen sind. Welche Folgen hat das für Ihre Vereinsarbeit? Norbert Vögele: Nicht allein unser Verein wird älter, sondern auch die Mitglieder. Viele haben ihre Betriebe verkauft und sich aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Dadurch geht leider auch das Interesse an der Basis verloren. Junge Mitglieder, zum Beispiel Auszubildende, für aktive Vereinsarbeit zu begeistern, ist schwer. …Was tun Sie noch, um diese Entwicklung aufzuhalten? Thomas Buchmann: Wir setzen vor allem auf den Nachwuchs. Uns ist wichtig, die Auszubildenden zu qualifizieren und für den Beruf zu begeistern. …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0