Küche - 2022-11 - Seite 86-87: Eine außergewöhnliche Weiterbildung mit Workshop-Charakter ist Young Chefs Unplugged, ein Projekt der Koch G5. Die vierte Edition an neuem Standort war abwechslungsreicher denn je. > Zwei Tage lang trafen sich rund 300 Köchinnen und Köche aus allen deutschsprachigen Teilen Europas in der Event-Location „Firmament" im österreichischen Rankweil zum größten internationalen Wissenskongress für Jungköch:innen. Die Koch G5, der Zusammenschluss der fünf Kochverbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol und Luxemburg, hatte eingeladen und es kamen Young Chefs aus allen fünf Mitgliedsländern. Sie waren einzeln oder in Gruppen angereist, manche gemeinsam Mehr Impressionen von Young Chefs Unplugged gibt es online. mit ihren Ausbilder:innen oder Chefs und viele mit Kolleg:innen aus dem gleichen Betrieb oder der Berufsschulklasse. ,Young Chefs Unplugged bietet die Bühne für Nachwuchskräfte, die in unserer Branche immer gefordert und auch dringend gebraucht wird", betont Mike P. Pansi, der als Präsident der Koch G5 und des Verbands der Köche Österreichs maßgeblich an der Organisation des Events beteiligt war. … Action rund ums Food > Den Auftakt zu YCU 2022 machte am Freitag ein Länder-Apero der Koch G5. Bis Sonntagmittag folgten Referate, Talks am Herd und eine Vielzahl an praktisch orientierten Workshops, in denen sich die jungen Köchinnen und Köche aktiv weiterbilden konnten. Auf der Eventbühne und in der Eventhalle standen Themen wie kreative Anrichtetechniken, die Herstellung von Sushi, ein Bier-Tasting oder Kochen mit Hanf auf dem Programm. Der Vorplatz war den etwas „lauteren" und action-reicheren Workshops vorbehalten. Hier wurde am Barbecue-Grill gebrutzelt oder beim Eis-Carving mit der Kettensäge hantiert - selbstverständlich stets unterfachkundiger Begleitung. Als weiteres Outdoor-Highlight bot der Food- Court mit insgesamt sechs Foodtrucks viel Kulinarisches - von asiatischen über mediterrane bis hin zu alpenländischen Spezialitäten. …ff
Kommentar schreiben