Cost & Logis - 2022-09 - Seite 9-: stilwerk-Besitzer Alexander Garbe hat die Hospitality in sein Business aufgenommen und expandiert. Cost & Logis sprach mit ihm und Tatjana Groß aus der stilwerk- Geschäftsführung. > Herr Garbe, was hatSsie dazu bewegt, den stilwerk-Kosmos um das Thema Hospitality zu erweitern? Alexander Garbe: Wir haben uns darüber Gedanken gemacht, wie sich die Themen hochwertige Möbel, Einrichtung, Design und Lifestyle für unsere Kunden noch erlebbarer machen lassen und sind dabei auf die Hospitality gestoßen. Wer einen Möbelladen besucht, kann die dort ausgestellten Produkte nicht wirklich erleben. Im Hotel ist das vollkommen anders. Tatjana Groß: Dann stand plötzlich ein Hotel in der Heimhuder Straße in Hamburg zum Verkauf. So kam die Hospitality in den stilwerk-Kosmos. Wir haben uns gefragt, wie wir es hinbekommen, dass stilwerk-Kunden und stilwerk-Hotel-Gäste den Zusammenhang zwischen den beiden Welten erkennen. Aber das ist uns glücklicherweise recht schnell gelungen. Wie sollen Ihre Hotels sein? Tatjana Groß: Klein, fein und familiär. Das Design soll modern, hochwertig und nachhaltig sein. Wir suchen nach tollen Häusern an besonderen Standorten. … Kann ein stilwerk-Hotel nur an Orten stehen, wo es auch ein Stilwerk gibt? Alexander Garbe: Das würde ich so nicht sagen. Drehen wir die Reihenfolge mal um: Wir eröffnen ein stilwerk-Hotel dort, wo es noch kein stilwerk gibt und machen die Hotelgäste auf stilwerk aufmerksam. Dann ist das Hotel die Speerspitze. Auch so herum kann es funktionieren. Am Ende können wir die Verbindung in beide Richtungen herstellen und damit Synergien ausschöpfen. Sind auch Hotels an Leisure-Standorten denkbar? Tatjana Groß: Definitiv. Wir sehen uns als Lifestyle-Unternehmen. Und zum Lifestyle gehört Leisure auf jeden Fall dazu. ...ff
Kommentar schreiben