· 

Silvia A. Mayer: „Höhere Zimmerpreise werden nicht reichen" - IDeaS

Cost & Logis - 2022-09 - Seite 19-: Silvia A. Mayer ist Certified Revenue Manager Executive (CRME) und seit über zehn Jahren Sales Director für die DACH-Region von IDeaS. Im Interview spricht sie über die Preiselastizität der Nachfrage, ICI-gestütztes Revenue Management und Triggerpunkte. > Frau Mayer, selten zuvor standen Preise so im Fokus wie während der derzeitigen Inflation. Für wie preiselastisch halten sie die Nachfrage auf dem Hotelmarkt in Deutschland? Die Auswirkungen der Preiserhöhungen werden sich zuerst im Freizeitgeschäft bemerkbar machen, danach auch im Firmenkundengeschäft. Höhere Zimmerpreise allein werden Hoteliers aber nicht reichen, um die steigenden Kosten für Energie, Personal, F&B usw. abzudecken und mit der Inflation Schritt zu halten. Der richtige Zeitpunkt wird bei der Preisfindung eine zunehmend wichtige Rolle spielen: Die Buchungszeiträume werden kurzfristiger, die Nachfragekurve für Zimmerpreise wird weniger elastisch. Noch, das zeigen die Verkaufsstatistiken, sind die meisten Deutschen zwar bereit, mehr Geld für Reisen auszugeben. Doch sollte die Inflationsrate in Deutschland weiter steigen, wird diese Bereitschaft vermutlich deutlich sinken. Das Gastgewerbe hat es bereits hart getroffen: Laut Ingrid Hartges, Geschäftsführerin des DEHOGA Bundesverbandes, vermeldet die Branche teilweise gestiegene Kosten für Strom und Gas von 300 bis 500 Prozent. Existenzangst macht sich breit. Inwieweit kann Ideas den Hoteliers dabei helfen, in diesen turbulenten Zeiten das richtige Maß zu finden, wenn es um preise gehtP Für das deutsche Gastgewerbe sind Unwägbarkeiten (Konflikte, Inflation, steigende Preise) zwar nichts Neues, doch die Hoteliers sehen sich ohnehin schon mit Post-Pandemie-Problemen wie dem Fachkräftemangel und einem veränderten Reiseverhalten konfrontiert. Dazu kommen Auswirkungen der Energiekrise und steigende Kosten aufgrund der politischen Instabilität in Europa. Zeitgemäße Tools wie KI-gestützte Revenue-Management-Systeme bieten Hoteliers in solch unsicheren Zeiten klare Erkenntnisse für fundierte Entscheidungen und entfalten mehr Hebelwirkung als je zuvor. Das Revenue Management System (RMS) von IDeaS nutzt künstliche Intelligenz (KI), um Hoteliers bei der Preisgestaltung für Zimmer, Veranstaltungsräume etc. zu unterstützen. …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0