Cost & Logis - 2022-09 - Seite 18-: Im Hamburger Hotel The Fontenay trafen sich die Partner der Initiative Fair Job Hotels. Unter den Speakern: Hotelinhaberin Dr. Caroline von Kretschmann. Sie sagt einen Paradigmenwechsel in der Führung vorher. > Wenn eine Präsentation unter dem Titel „Empathische und wertorientierte Führung in Zeiten der digitalen Transformation" steht, dann ist klar: Der Anspruch an das Leadership ist ambitioniert. Wer ihn stellt? Keine Geringere als die aktuelle „Hotelier des Jahres" und Geschäftsführende Gesellschafterin vom Luxushotel Europäischer Hof Heidelberg Dr. Caroline von Kretschmann. Vor rund 80 Top-Managern aus der Hotellerie ging sie während des diesjährigen Partnertreffens der Initiative Fair Job Hotels im The Fontenay Hamburg auf ein Thema ein, bei dem es nicht nur in der Branche der Gastgeber wohl noch viel Luft nach oben gibt. Megatrends wie Digitalisierung, New Work, Künstliche Intelligenz, Individualisierung, Nachhaltigkeit sowie das zunehmende Bedürfnis nach Sicherheit und Gesundheit steckten das gesellschaftliche Umfeld ebenso ab wie die Pandemie, Flutkatastrophen, Kriege und der Fachkräftemangel, so die Hotelinhaberin. Und sie diktierten den Wandel der Führung. Schließlich seien die Rahmenbedingungen nicht länger stabil, werde die Zukunft zusehends unvorhersehbar, die Realität zunehmend komplexer und dynamischer, die soziale Struktur mehr und mehr vernetzt, gehe es auf Märkten verstärkt um Kooperation statt um Wettbewerb. … Dr. Caroline von Kretschmann: „Führungskräfte sind heute Moderatoren statt Macher, Diener statt Kommandeure, Leader statt Manager." In einer von Unwägbarkeiten, Unsicherheiten und Krisen geprägten Zeit sei eine „menschliche Unternehmenskultur" nicht weniger als „ein überlebenswichtiger Rettungsanker". Wer Visionen entwickeln, den Sinn des Tuns erklären, die passenden Mitarbeiter für ein Team zusammenstellen, ein leistungsförderndes Arbeitsumfeld schaffen könne, sich kooperativ zeige, regelmäßig kommuniziere, ehrlich und fürsorglich informiere, Offenheit fördere, sich verlässlich und authentisch zeige, schaffe damit die Basis für erfolgreiche Führung. …ff
Kommentar schreiben