· 

Aktuelle Fraunhofer-Studie Tourismus, Hospitality, Foodservice: ,Big Player der deutschen Wirtschaft"

Cost & Logis - 2022-09 - Seite 30-: Die Tourismus-, Hospitality- und Foodservice-Industrie gehört - gemessen an ihrer Brutto-Wertschöpfung (355,3 Milliarden) und ihren Beschäftigungszahlen (4,1 Millionen) - zu den TOP-3-Branchen in Deutschland. Dies geht aus einer Studie des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO mit dem Titel „Wirtschaftsfaktor 360° Gastwelt" im Auftrag der Tourismus-Denkfabrik Union der Wirtschaft (UdW) hervor. Die von der federführenden Wissenschaftlerin Prof. Dr. Vanessa Borkmann sowie den UdW Vorständen Alexander Aisenbrey und Dr. Marcel Klinge vorgestellte Untersuchung hat das Ziel, den Weg von einer bislang stark fragmentierten Tourismus-, Hospitality- und Foodservice-Industrie (Hersteller, Händler, Zulieferer) zu einem vernetzten Business Ecosystem zu weisen. „Wenn wir bislang über Gastlichkeit gesprochen haben, standen Reisende im Fokus. Gastlichkeit findet aber täglich im Leben von uns allen statt - ob auf dem Weg zur Arbeit beim Bäcker oder im Coffeeshop, bei Events und Messen, in der Kantine, in Coworking-Spaces oder Freizeitsparks, bei der Schul- und Krankenhausverpflegung, im Reisebüro oder in Hotels oder der klassischen Gastro", so Klinge. … Das Fraunhofer-Team stellt fest, dass Gastlichkeit gerade nach den jüngsten Lockdown-Erfahrungen eine Art „Renaissance" erlebe. Borkmann: „Vielen ist in den Monaten zuhause bewusst geworden, was uns als Gesellschaft fehlt, wenn wir keine Orte und Möglichkeiten zur sozialen Interaktion haben, ob im beruflichen oder privaten Umfeld. … Die Erkenntnisse aus der Studie sollen in ein Business Ecosystem münden. „Für ein positives Gastlichkeits-Erlebnis sind unglaublich viele Akteure beteiligt - mehr, als wir im Alltag wahrnehmen. …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0