· 

Kleine Warenkunde: Bittere Tatsachen

chefs - 2022-11 - Seite 17-: Die Geschmacksnerven der meisten Menschen mögen es süß, sauer, salzig oder neuerdings auch umami. Darauf sind sie von Geburt an trainiert. Die menschliche Zunge mit ihren rund 25 unterschiedlichen Geschmacksrezeptoren kann gut 1000 verschiedene Bitterstoffe identifizieren. Bitterstoffe werden oft nur in Genussmitteln wie Bier oder Kaffee geduldet. Dabei sind die bitteren Noten in beispielsweise Mangold, Chicorée oder Radicchio eine kulinarische Entdeckungsreise wert - zum einen wegen der vielfältigen, überaus schmackhaften Zubereitungsmöglichkeiten, zum anderen, weil sie der Gesundheit und dem körperlichen Wohlbefinden sehr zuträglich sind. Bitterstoffe kurbeln nicht nur die Verdauung an, sie stehen auch im Ruf, eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung zu haben. Gesunde Bitterstoffe stecken in vielen Lebensmitteln - in Gemüsen ebenso wie in Salat oder Kräutern. Zu den bitteren Kräutern zählen neben Schnittlauch, Dill, Koriander, Liebstöckel, Bohnenkraut und Minze auch Rosmarin, Oregano und Salbei. …ff

>>> Branchen: Food > Gemüse / Salate / Obst > Salate

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0