chefs - 2022-11 - Seite 14-15: Mein Vater Stephan Hafen engagiert sich schon seit Jahrzehnten karitativ in Kenia. Aufgrund seiner guten Kontakte in das Land ermöglichte er bereits 2012 einem jungen Mann aus Ostafrika eine Ausbildung zum Koch hier bei uns in Deutschland, der heute zu einer wichtigen Stütze für unser Haus geworden ist. Der Austausch mit Kenia ist zu einer Erfolgsgeschichte geworden, von der beide Seiten profitieren. Inzwischen vermitteln wir junge Kenianer:innen auch an andere Hotels in der Pfalz. Solch ein Projekt kann man nicht von heute auf morgen starten. Die Ausreise aus Kenia muss sehr gründlich vorbereitet werden, um den bürokratischen Aufwand möglichst gering halten zu können. In Kenia durchlaufen unsere zukünftigen Auszubildenden im Vorfeld eine einjährige Grundausbildung für Gastronomie/ Hotellerie am Mombasa Aviation Training Institute, in der Grundkenntnisse über die Hospitality-Branche vermittelt werden. … Wer sich für die Aufnahme von jungen Menschen aus Kenia entscheidet, sollte sich bewusst machen, dass die kulturellen Unterschiede doch ziemlich groß sind. Unsere Kenianer:innen leben sich allerdings leichter ein als seinerzeit die Azubis aus Spanien, die inzwischen fast alle wieder wegen Heimweh in ihr Land zurückgekehrt sind. Vor allem in der Anfangszeit ist es wichtig, dass man die jungen Leute an die Hand nimmt, um ihnen bei Behördengängen, etwa zum Einwohnermeldeamt oder zur Ausländerbehörde, zur Seite zu stehen. Auch bei Dingen wie Bankkonto eröffnen, Handyvertrag machen, Krankenversicherung abschließen, Arztbesuche terminieren oder Einkäufe tätigen benötigen die jungen Menschen Unterstützung. … Seit einigen Jahren wird die Einreise durch eine Vorabzustimmung für ausländische Beschäftigte etwas erleichtert. Im Namen der Azubis können wir vorab die entsprechenden Dokumente einreichen und abklären, ob sie eine Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung bekommen. …ff
Kommentar schreiben