chefs - 2022-11 - Seite 13-: Die Rekrutierung von Auszubildenden aus Drittländern ist für unsere Branche eine hervorragende Chance, um die klaffenden Lücken im Nachwuchsbereich zu schließen. Als Personalverantwortliche sind wir immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden und informieren uns beispielsweise auf Fachkongressen und Recruiting-Messen über neue Strategien und Lösungsansätze. So sind wir auch auf das Thema „Azubis aus Indonesien" aufmerksam geworden und haben im Winter 2019 erstmalig mit Unterstützung einer Vermittlungsagentur junge Menschen zu uns geholt. Inzwischen können wir auf die Zuarbeit der Agentur verzichten, weil wir durch familiäre Kontakte und Mund-zu-Mund-Empfehlungen unserer Auszubildenden regelmäßig Direktbewerbungen von ihren Geschwistern, Cousins oder Freunden erhalten. Der bürokratische Aufwand ist allerdings leider nach wie vor relativ hoch, obwohl der ganze Prozess durch die Möglichkeit des beschleunigten Fachkräfteeinwanderungsverfahrens etwas einfacher geworden ist. Unsere Azubis müssen aber nach wie vor eine Vielzahl von Dokumenten wie Zeugnisse oder Sprachzertifikate vorweisen, die wir dann für sie bei der Ausländerbehörde einreichen. Neben Gebühren in Höhe von aktuell 411 Euro sind jedes Mal einige Behördengänge notwendig. …ff
Kommentar schreiben