chefs - 2022-11 - Seite 30-31: Das BRIKZ von Arne Anker ist ein modernes Gourmetrestaurant und anders als andere. Hier macht jeder alles. Ganz klar, dass der Chef seine Gerichte auch selbst serviert und dadurch mit seinen Gästen ins Gespräch kommt > Mit dem Brikz hat sich Arne Anker Ende 2020 den Traum von der Selbstständigkeit erfüllt. Mitten in der Pandemie und auf seine Art - sprich, ohne einen Millionenkredit aufzunehmen oder Investoren hinzuzuziehen. Der Antrieb des gebürtigen Norddeutschen: Er möchte Freude an dem haben, was er tagtäglich tut. Ohne Kompromisse, aber mit der Möglichkeit, jeden Tag alles neu zu denken. Genau diese Philosophie setzt er im Brikz mit langjährigen Weggefährt:innen wie Sabine Panzer als Restaurantleiterin und Norman Faust sowie Patryk Aleksander Döring als Sous Chefs um. Das ehemalige Jazz-Café nahe des Charlottenburger Savignyplatzes hat nicht nur eine ideale Lage in der City- West, sondern bietet für das Konzept von Arne Anker auch die richtige Größe und Raumaufteilung, eine großer Terrasse inklusive. Um möglichst schnell an den Start gehen zu können, übernahm der 36-Jährige 2020 kurzerhand das gesamte Inventar des Vergängers und eröffnete direkt nach der Schlüsselübergabe. Perfekt ist das Interieur daher noch nicht - und doch hat Anker ein Zuhause für seine Küchenphilosophie gefunden. Ein Zuhause, das - ebenso wie die Küche - dem stetigen Wandel unterliegt. Arne Anker steckt jeden verfügbaren Euro in neue Möbel, neue Stoffe und anderes Equipment. Eines wird jedoch immer bleiben: die charakteristischen roten Ziegelsteine (englisch: Bricks), denen das Restaurant seinen Namen verdankt. …An den Tisch kommt eine saisonale Küche mit Produkten aus der Region. … Auf der Speisekarte spiegelt sich diese Küchenphilosophie als Menü in fünf bis sieben Gängen wider, entweder mit Fisch und Fleisch oder vegetarisch sowie als kleine à la carte-Auswahl. Dazu gehören Gerichte wie die in brauner Butter konfierten Bamberger Hörnchen mit einer Emulsion vom Huhn, gepickelten Rettichen und einem Schaum aus mexikanischer Tagetes. …ff
Kommentar schreiben