· 

Innovation: Digitale Aufholjagd ohne Scheuklappen

AHGZ - 2022-43/44 - Seite 19-: Automatisierung und Digitalisierung nehmen im Gastgewerbe Fahrt auf, der Nachholbedarf bleibt jedoch groß> Wenn sich eine positive Nebenwirkung der Risiken und verheerenden Folgen der Corona-Pandemie im Gastgewerbe ausmachen lässt, dann ist es der Digitalisierungsschub, den sie in Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsgastronomie bewirkte. Denn auch wenn aus der Not von Kontaktbeschränkungen und Betriebsschließungen geboren, brachten diese den gastronomischen Betrieben in Deutschland wichtige Innovationsimpulse. Zuvor stand hierzulande im Vergleich zu anderen Ländern - sowohl bei Unternehmen als auch Verbrauchern - nicht selten das Festhalten an vermeintlich Bewährtem einem unverkrampften Blick auf die Chancen digitaler Technik und entsprechender Investitionen im Wege. Inzwischen sind digitale Speisekarten, Online-Check-in, bargeldloses Bezahlen und Service-Roboter in Hotels und Restaurants verbreitet und unzählige Apps, Tools und Gadgets vor und hinter den Kulissen im Einsatz. Doch das Optimierungspotenzial, welches Digitalisierung und Automatisierung bieten, ist noch längst nicht ausgeschöpft, zumal der Personalnotstand die Erledigung standardisierter Prozesse durch digitale Tools und Maschinen erforderlich macht. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0