· 

Umbau-Story: Relaunch in Rekordzeit - Mercure Hotel Mainz City Center

Hotel&Technik - 2022-05 - Seite 50-53: Weniger als fünf Monate hat es gebraucht, das Mercure Hotel Mainz City Center bei laufendem Betrieb zu kernsanieren. Für den Eigentümer LFPI Hotels, vor allem aber für die Mitarbeitenden des Hauses ein echter Kraftakt. Jetzt strahlt das Dreisterne- Superior-Hotel im Mid-Century-Stil und positioniert sich bei Individualgästen. > Anfang August im Mercure Hotel Mainz City Center: Der Hoteleingang ist mit Plastikplanen verhängt, Rezeption und Restaurant geschlossen. Der Umbau erreicht damit die unteren Etagen des Hotels und kommt in den öffentlichen Bereichen an. Zum Frühstück finden sich die Gäste in der Bar ein, deren Tresen gleichzeitig als Empfang dient. Im Vergleich zu dieser Situation waren die ersten Renovierungsmonate ein Spaziergang. … Und auch die Fassade erhielt einen neuen Anstrich. Alle Zimmer sind jetzt klimatisiert und mit neuen Bädern ausgestattet. Die Zimmertüren erhielten ein neues Bluetooth- fähiges Schließsystem und wurden darüber hinaus durch den Überzug von Spezialfolien aufgewertet. Diese Methode eines italienischen Unternehmens ersparte den kompletten Austausch der Türen und dient somit auch der Nachhaltigkeit. … Das Mid-Century-Thema spiegelt sich zum einen in der Farbauswahl von Wänden, Teppichen und Mobiliar wider, zum anderen im Nachbau von Möbelklassikern der damaligen Zeit wie Nierentischen oder Ohrensesseln. Den Empfangsbereich schmückt ein Kronleuchter in Form eines Petticoats, eine Jukebox darf natürlich nicht fehlen. … „Der Umbau wurde aus zwei Gründen bei laufendem Betrieb durchgeführt,“ so Felix Herfurth von LFPI Hotels Management Deutschland, die das Haus 2020 erworben hatten. „Wir wollten damit einerseits die Liquidität sichern, andererseits aber auch während der Renovierungsphase am Markt sichtbar bleiben.“ Die Gruppe kann bei Renovierungen auf bewährte Partner zurückgreifen und fürchtete daher wenig Probleme. …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0