· 

Nachhaltigkeit: Gastgewerbe investiert teils kräftig

AHGZ - 2022-41/42 - Seite 3-: Um sich ressourcenschonend und zukunftsorientiert aufzustellen, greifen Wirte und Hoteliers trotz Krise tief in die Tasche. Worauf die Betriebe ihren Fokus legen und welche Fördermöglichkeiten dabei gefragt sind> Schon allein aus Kostengründen - Stichwort Energiekrise und Inflation - kommen Betriebe heutzutage nicht mehr ohne aus: ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept - inklusive notwendiger Investitionen. Inzwischen haben auch viele Unternehmen erkannt, dass Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung einen wichtigen Stellenwert in den Betrieben einnehmen müssen, um auch künftig am Markt bestehen zu können. Eine im Jahr 2021 in mehr als 23 Ländern durchgeführte Studie von Booking, EY Parthenon und OC & C mit mehr als 6500 befragten Hoteliers kam zu dem Ergebnis, dass für mehr als 70 Prozent der Befragten Umweltschutz (75%), Abfallverringerung (75%) oder die Reduzierung des Energieverbrauchs (73%) einen zentralen Schwerpunkt darstellen. ... Mit Blick auf die in den kommenden drei Jahren geplanten Investitionen der befragten Hoteliers und Gastronomen macht eine Beratung und die Inanspruchnahme von Fördermitteln erst recht Sinn: Denn insgesamt 33 Prozent haben vor, künftig auf Photovoltaik zu setzen und 18 Prozent planen die Umstellung auf umweltfreundliche Heizungs- und Klimatechnik. Doch auch wenn sich die Kosten für beide Bereiche mit der Zeit amortisieren, muss zunächst mit hohen Anschaffungskosten geplant werden - Fördermittel federn dies ab. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0