AHGZ - 2022-41/42 - Seite 14-: Auch wenn die Besucherzahlen bei schlechtem Wetter deutlich unter denen früherer Feste lagen, half die Veranstaltung der Hotellerie in der Stadt.> Ganz zum Schluss gab es doch noch einmal Sonne - und dichtes Gedränge in Zelten und Gassen: Doch der Besucherandrang am Tag der Deutschen Einheit konnte die Bilanz des Oktoberfests in München nicht mehr wenden. Bei Nässe und Kälte kamen zur ersten Wiesn nach zwei Jahren Corona- Zwangspause laut Festleitung rund 5,7 Millionen Besucher und damit mehr als eine halbe Million weniger als beim letzten Fest vor der Pandemie im Jahr 2019. Damals waren es 6,3 Millionen. ... Trotzdem sind die Kennzahlen anlässlich des Events deutlich höher als an Tagen ohne derartige Anlässe, sodass sich das Oktoberfest für die Hoteliers in der bayerischen Landeshauptstadt finanziell durchaus gelohnt hat. Im Gesamtjahr 2021 etwa lag die Zimmerrate in München zwischen Montag und Samstag in einer Spanne von 91,50 Euro bis 96,70 Euro und im Durchschnitt bei 94 Euro. Dabei ist freilich zu berücksichtigen, dass 2021 mit den ersten fünf Monaten des Jahres ein Zeitraum einfloss, in dem ein Verbot touristischer Beherbergung die Zimmerpreise extrem nach unten drückte. In den Jahren 2017 bis 2019 betrug die Durchschnittsrate im Gesamtjahr zwischen 125 und 130 Euro. ... ff
Kommentar schreiben