AHGZ - 2022-41/42 - Seite 22-: 1. Hannes Bareiss, die Arbeitskräftekrise gehört zu den größten Herausforderungen im Gastgewerbe. Wie sehen Sie als FHG-Vorsitzender die Situation? Wir erleben die Probleme aus nächster Nähe, weil unsere knapp 60 FHG-Mitgliedsbetriebe davon betroffen sind. Aber wir müssen ja etwas tun, um genügend Bewerber zu bekommen und das Leistungsniveau hochzuhalten. Wer als Arbeitgeber attraktiv ist, hat durchaus gute Chancen, die richtigen Leute zu finden. 2. Die Situation ist also nicht aussichtslos? Keineswegs, wenn man sich ihr nicht tatenlos überlässt. Das fängt im Kopf an und geht über das Arbeitsklima bis zur Ausstattung des Arbeitsplatzes. Ein moderner Führungsstil muss praktiziert werden, der die Generation anspricht. Und wir müssen umdenken. Es geht nicht darum, nur lieb und nett zu sein, wir wollen unseren Spirit auf die jungen Leute übertragen. ... 6. Die neue Ausbildungsordnung ist auf ein geteiltes Echo gestoßen. Wie kommt sie bei Ihnen und vor allem den neuen Azubis an? Von den Azubis habe ich noch nicht so viel gehört. Wir als FHG müssen uns dem anpassen und es umsetzen. Das ist eine Herausforderung, die nicht jeder Betrieb als direkte Verbesserung wahrnimmt. Das muss sich noch zeigen. ... ff
Kommentar schreiben