· 

Nachhaltigkeit # Viele Schritte ins Grün / Salomon Food World

foodservice - 2022-09 - Seite 1038-1039: Wie können Hersteller und Gastro-Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit sinnvoll anpacken? Und womit starten? Eine Herausforderung, vor der auch Salomon Food World stand. > Der Foodservice-Spezialist hatte sich mit grünen Themen in verschiedenen Feldern beschäftigt und bereits einige Bausteine umgesetzt. Eine übergeordnete Strategie und ein konsistenter Maßnahmenplan fehlten allerdings noch. Um das zu ändern, hat die Geschäftsleitung Anfang 2021 ein ausgefeiltes Nachhaltigkeitsmanagement aufgelegt. Welche Schritte dabei wichtig sind, schildert Jochen Kramer, Mitglied der Geschäftsführung, in einem 12-Punkte- Leitfaden - und gibt Tipps, wie sich dieses Vorgehen leicht auf Gastronomie- Betriebe übertragen lässt. 1. Entscheidung treffen In der Geschäftsleitung haben wir entschieden, dass wir das Thema professionalisieren möchten und struktureller als bisher arbeiten wollen. 2. Verantwortliche bestimmen Ein Mitglied der Geschäftsleitung und eine Führungskraft haben das Thema Nachhaltigkeit als „Aufgabe und Verantwortung" übernommen. ) Tipp Gastronomie: Dieser Punkt ist genauso relevant für die Gastronomie. Es muss sichergestellt werden, dass Klimaschutz und Co ausreichend „Priorität" im Unternehmen bekommen, weil immer Gefahr besteht, dass es im Tagesgeschäft untergeht. Deshalb ist ein Commitment von „oben" sehr wichtig. … 12. Erfolge gemeinsam feiern Und intern wie extern kommunizieren. Tipp Gastronomie: Über das Erreichte auf Homepage, Speisenkarte und Co berichten oder im Gastraum darauf hinweisen. Unter dem Motto: „Tue Gutes und rede darüber". ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0