· 

Staatl. Fachingen: Genussbringende Nachhaltigkeit

Gastronomie&Hotel Impulse - 2022-02 - Seite 30-31: Bereits seit 1742 wird Staatl. Fachingen für seinen Geschmack und seine außergewöhnliche Mineralisierung geschätzt. Mild moussierend oder fein perlend im Geschmack wird das Wasser aufgrund seines natürlich hohen Hydrogencarbonat- Gehalts von 1.846 mg/I und seiner einzigartigen Mineralisation seit jeher von Menschen getrunken, die auf ihre Säure-Basen-Balance achten. … Der mittelständische Brunnenbetrieb aus Fachingen an der Lahn steht jedoch nicht nur für Genuss. Er investiert seit jeher in aktiven, nachhaltigen Umweltschutz. Dies beginnt mit einer schonenden Förderung von Heil- und Mineralwasser am Quellort und reicht bis zur Abfüllung in der optimalen Glasverpackung im Mehrwegkreislauf. … Der Schatz des Brunnenbetriebes: die Quelle > Die deutsche Premiummarke für Heil- und Mineralwasser legt großen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit dem natürlichen Quellvorkommen. Um die Reinheit und Qualität des Wassers zu bewahren, betreibt der Brunnen aktiven Quellschutz und überprüft mit einem umfänglichen Quellenmanagement die Qualität des Wasservorkommens. 2019 hat das Unternehmen für seinen Tiefenbrunnen die Wasserrechtsbewilligung für die nächsten 30 Jahre erhalten. „Wir entnehmen das Wasser, das eine einzigartige Mineralienzusammensetzung und quelleigene Kohlensäure hat, in bis zu 900 Metern Tiefe. … Und mehr noch: Mit der Inbetriebnahme seiner modernen Abfüllanlage im Frühjahr 2018 hat der mittelständische Brunnen branchenweit neue Maßstäbe im Bereich Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Energieeinsparung gesetzt. Mit ihr wurden deutliche Reduzierungen bei der Energie und im Trinkwasserverbrauch erzielt. Die weltweit einzigartige Flaschenreinigungsmaschine für die Mehrwegflaschen verfügt über eine Gasdirektbefeuerung, wodurch über 30 Prozent Energie eingespart werden. …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0