hotelbau - 2022-04a - Seite 45-: Als Teil des Ensembles um das neu entstehende Fernbusterminal in der Bremer Bahnhofsvorstadt hat im Mai 2022 die Meininger-Hotelkette ihren 13. Standort in Deutschland eröffnet. Das Haus huldigt der Hansestadt auf vielfältige Weise. Nun ja - die Stadtmusikanten liegen als Motiv nahe, wenn ein Hotel in Bremen eröffnet. Dass die Reminiszenz an das Grimm'sche Märchen um Esel, Hund, Katze und Hahn nicht ins Klischeehafte abrutscht, dafür sorgte das fürs Interior Design verantwortliche Architekturbüro Ratschko aus Hamburg. So lugen hinterm Betthaupt oder Spiegel in den 126 ansonsten schlicht gehaltenen Gästezimmern Ohrensilhouetten der Märchenfiguren hervor, die außerdem für vier unterschiedliche Farbwelten stehen. … Im edlen Look der Ocean-Liner > Ebenso behutsam und unaufdringlich flossen zwei weitere lokale Themen in die Gestaltung ein. In den öffentlichen Bereichen gibt die Schifffahrtstradition den Ton an. „Wir haben uns von den Sujets ,Ocean-Liner' und ,Bremer Lloyd' inspirieren lassen", erklärt Architekt Kai Ratschko. Der Stil der 20er- und 30er-Jahre, der auf mondänen Passagierschiffen vorherrschte, wurde in das Hotelambiente überführt: durch besonders hohe Lehnen bei den Sitzmöbeln und eine edle Materialität - beispielsweise in Form von Metallakzenten an der Fassade und messingfarbenen Details im Gebäudeinneren. … Als Kontrast zu dem eher feinen und edlen Ocean-Liner-Look steht das dritte große Thema: urbane Graffiti-Streetart. Die großformatigen, farbenfrohen Kunstwerke im Eingangsbereich und Treppenabgang enthalten Fußabdrücke sowie Beine der Stadtmusikanten - so verbinden sich an der Stelle zwei Gestaltungsebenen. „Die große Herausforderung bei diesem Projekt war der Anspruch, für eine sehr diverse Klientel ein attraktives und gastfreundliches Umfeld zu schaffen sowie drei sehr verschiedene Themen - Stadtmusikanten, Ocean-Liner, Streetart - zu verarbeiten, ohne dass das Ergebnis unglücklich collagiert daherkommt." …ff
Kommentar schreiben