· 

Digitalisierung: Von Wunschzimmer bis Kostenbremse

hotelbau - 2022-04a - Seite 78-80: Ein digitaler Check-in gehört längst zu den Standards in modernen Hotels und Serviced Apartments. Da die Coronakrise als Treiber der Digitalisierung gilt, hat sich hotelbau umgesehen, welche Konzepte sich seit Ausbruch der Pandemie für neue technische Lösungen entschieden haben.> Harry's Home: Create your Stay > Bei der österreichischen Hotelgruppe Harry's Home können sich die Gäste ihr Zimmer individuell zusammenstellen. Um maßgeschneiderte Aufenthalte anbieten zu können, arbeitet die Marke, die von Beginn an das Motto „Create your Stay" verfolgt, seit März 2022 mit GauVendi zusammen - auch beim neuen Haus in Telfs, das im Juni 2022 eröffnet hat. Das Unternehmen katalogisiert die Ausstattung und die Merkmale eines jeden Hotelzimmers, sodass der Kunde bei der Buchung auswählen kann, was er sich wünscht: Welcher Grundriss passt am besten, wie groß soll das Bett sein, bevorzugt er eine Dusche oder eine Badewanne, braucht er ein ruhiges Zimmer, welche Aussicht präferiert er oder zieht er ein Zimmer mit Balkon vor? All diese Faktoren werden bei der Buchung berücksichtigt, sodass GauVendi dem Gast am Ende ein Zimmer vorschlägt, das möglichst genau seinen Anforderungen entspricht. … Vorteile im Revenue-Management > Vom Algorithmus von GauVendi profitiert neben den Gästen auch Harry's Home selbst. Denn die automatisierte Betreuung des Kunden vor seiner Anreise spart den Mitarbeitern an der Rezeption viel Zeit. Da bei der Software mehr Informationen als im Property-Management-System (PMS) hinterlegt sind, muss das Personal beispielsweise nicht auswendig wissen, welches Zimmer über eine Verbindungstür verfügt, wenn eine Familie mit Kindern bucht. Der Rezeptionist muss nicht aufzählen können, welche Zimmer mit einem Balkon ausgestattet sind, wenn ein Raucher eine Reservierung vornimmt. …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0