· 

Personalkrise: Unsicherheit wirkt massiv nach / Interview Dr. Martin Behle, Metro AG

AHGZ - 2022-33/34 - Seite 5-: Dr. Martin Behle, Executive Vice President der Metro AG und Aufsichtsratsvorsitzender der Metro Großhandelsgesellschaft, über den Personalmangel und Wege aus dieser Krise> ... Rund 80 Prozent der Betriebe in Gastronomie und Hotellerie können wichtige Positionen nicht mehr besetzen. Die Folge sind 4-Tage-Woche oder erweiterte Schließzeiten. Wie kann man neue Menschen für diese wunderbare Branche begeistern? Die Branche muss unbedingt anfangen, die positiven Aspekte der Arbeit in unserer Branche hervorzuheben. Zu oft werden nur vermeintlich negative Seiten besprochen - und Gastro-Unternehmer setzen dem wenig entgegen. Schlechte Arbeitszeiten? Nein! Flexible Arbeitszeiten! Auch die Branchenkultur muss hinterfragt werden: Ist man den Mitarbeitern in der Vergangenheit wertschätzend gegenübergetreten? Müssen Ausbildungspläne flexibler gestaltet werden? Oder wird an dem festgehalten, wie wir selbst als Auszubildende unseren Weg in die Branche gemacht haben? Wir haben einen Arbeitnehmermarkt, die Gastronomie steht wie noch nie im Wettbewerb mit anderen, von Personalmangel geplagten Branchen - nur ist die Startposition schlechter. ... Warum ist die Branche so unattraktiv für die Mitarbeitenden? Liegt es an der relativ geringen Entlohnung und den relativ unmöglichen Arbeitszeiten? Was kann man kurzfristig tun, um Menschen wieder von dem Beruf des Kochs oder Kellners zu begeistern? Die Frage hat für mich eine zu negative Konnotation. Die Branche ist nicht unattraktiv, ganz im Gegenteil, die Arbeitszeiten bieten eine sehr positive Flexibilität, gerade auch für Familien. Wer sagt, dass die einzig gute Arbeitszeit die von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr ist? In welchem Berufsumfeld lernt man so viele unterschiedliche Menschen kennen und kann mit unterschiedlichen Nationalitäten arbeiten, das Bewusstsein so erweitern und Empathie lernen? Als Koch und Kellner darf ich Gäste glücklich machen und bekomme für eine Arbeitsleistung oft direktes Feedback, was meist ansteckend schön ist. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0