· 

Hotelportrait: Der Bürgermeister lädt ein - Hotel Waren an der Müritz Hotel Garni

First Class - 2022-08 - Seite 12-13: Ein denkmalgeschütztes Gebäude zieht in Waren an der Müritz geschichtsinteressierte Gäste an. > Waren an der Müritz fand 150 n. Chr. erstmals namentlich Erwähnung in der Geschichtsschreibung Mecklenburg-Vorpommerns und gilt daher als eine der ältesten Siedlungen der Region. Ein Fachwerkhaus mitten im Ort blickt zwar nicht ganz so weit in die Vergangenheit zurück, bewegt ist seine Geschichte dennoch. Bereits 1698 erbaut beherbergte es ab 1729 als erstes Haus am Platz die Familie des Bürgermeisters, der einst zu Brandschutz-Zwecken alle Bäcker der Innenstadt verwies. Dies brachte ihm nicht nur Jubel ein. … Geschichte erlebbar machen > Das Gebäude, in dem sich heute das Hotel Waren an der Müritz befindet, hatte über die Jahrhunderte viele Funktionen. Ab 1841 drückten in den felsigen Gewölbekellern für fast ein ganzes Jahrhundert Druckmaschinen die neuesten Nachrichten für die Warener Zeitung aus ihren Walzen. … Nach dem Krieg fanden Flüchtlinge in den Mauern Schutz, die zeitweise auch als Eiersammelstelle oder Supermarkt genutzt wurden. Während der DDR-Zeit stand das Haus überwiegend leer, erst 1999 entstand darin das erste Mal ein kleines Hotel. … Nachhaltiger Komfort > Natürlich dürfen die Gäste auch in einem älteren Bauwerk neuzeitlichen Komfort erwarten. Im Hotel Waren an der Müritz gibt es hochwertige Betten der Fränkischen Bettwarenfabrik sowie alle technischen Voraussetzungen für hybride Meetings im Bürgermeisterzimmer. Bei der Ausstattung wurde aber wie beim Speisenkonzept darauf geachtet, dass Produkte aus der Region stammen und so umweltverträglich wie möglich hergestellt wurden. Maßnahmen wie Bettwäsche aus recyceltem Plastik und viel Holz sowie ein Belohnungsprinzip für Gäste, die nicht täglich ihr Zimmer gereinigt haben wollen, bescheren dem Haus eine klimapositive Bilanz. …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0