Hotel&Technik - 2022-04 - Seite 48-52: Nachhaltigkeit hat sich vom „Trendthema“ zum Muss für verantwortungsvolles Unternehmertum entwickelt. Auch immer mehr Hoteliers engagieren sich, werden Mitglied beziehungsweise Unterstützer von Nachhaltigkeitsinitiativen. Vier von ihnen haben uns ihre Beweggründe, Auswahlkriterien und Erfahrungen geschildert> Meinen Vater nannten sie immer den ‚grünen Spinner‘ und ich habe nichts dagegen, genauso ein ‚Spinner‘ zu sein“, zeigt Ben Förtsch Flagge. In dritter Generation führt er das Creativhotel Luise im fränkischen Erlangen, ein klimapositives Business- und Stadthotel, das Umwelt- und Klimaschutz frühzeitig auf die Agenda gehoben hat. Sogar ein „nachwachsendes Hotelzimmer“ nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip wurde inzwischen eingerichtet. Das ist ein Ansatz für eine durchgängige, konsequente Kreislaufwirtschaft ... „Wir möchten ein Leuchtfeuer sein“, heißt es aus dem Hotel Soulmade in München-Garching, das zu den Derag Livinghotels gehört und sich ebenfalls bei Entrepreneurs For Future engagiert. „Im Rahmen von E4F können wir gemeinsam mit anderen Unternehmen aktiv werden“, so Ole Kloth, Director of Development. „Es ist an der Zeit, sich zu bekennen und nicht nur Marketing-Parolen auszurufen.“ ... Michael Stober, Geschäftsführer des Landguts Stober im brandenburgischen Nauen, kann genau das bereits belegen, denn er hat die Universität Potsdam mit einigen Erhebungen betraut und führt selbst Kundenbefragungen durch. „2012 lag der Anteil derer, die uns bewusst als klimapositives Hotel buchten, noch bei 25 Prozent, heute beträgt er weit über 50 Prozent.“ Aus dem Landgut Deutschlands nachhaltigstes Tagungshotel zu machen - „was wir, durch mehrfache Auszeichnungen bestätigt, nunmehr seit Jahren sind“ -, sei nicht sein primäres Ziel gewesen, so Stober. „Meine Hauptmotivation war es, ein Haus zu bauen, das in der Betriebsphase möglichst wenig Geld kostet.“ Das Ergebnis: Mit Photovoltaik wird eigener Strom erzeugt, mehr als 50 Prozent der Biomasse für die Hackschnitzelheizung stammt aus dem eigenen Wald. ... ff
Kommentar schreiben