AHGZ - 2022-31/32 - Seite 2-: Die Preisspirale dreht sich. Das Gastgewerbe hierzulande muss reagieren und auch die Preise anpassen. Doch wie ist die Lage derzeit und wie gehen die Gastgeber strategisch vor? Wir haben uns umgehört> Seit Monaten klettern die Preise in die Höhe - egal ob im Lebensmittelbereich und Einkauf oder bei der Energie. Dazu im Gastgewerbe die notwendigen, flächendeckenden Lohnerhöhungen und massiver Personalmangel. Hoteliers und Gastronomen stehen unter Kostendruck und müssen mindestens einen Teil der Kosten weitergeben. Zumindest hinsichtlich der Inflation soll laut einer aktuellen Meldung des Ifo-Instituts der Höhepunkt nun erreicht sein. Preise steigen teilweise etwas langsamer: „Die Preise dürften zwar weiter steigen, allerdings wird sich das Tempo verlangsamen. Damit hat die Inflation ihren Höhepunkt voraussichtlich erreicht und wird im Verlauf der zweiten Jahreshälfte allmählich zurückgehen“, prognostiziert Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser. Allerdings gelte diese Entwicklung nicht für alle Branchen. Insbesondere im Lebensmitteleinzelhandel erwartet das Institut weiter spürbar steigende Preise. Diese Entwicklung wird sich sicher auch weiter auf die Konsumlaune auswirken. Im Juli lag die Inflationsrate zuletzt etwas niedriger, nämlich bei 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat - im Juni waren es noch 7,6 Prozent und im Mai lag der Wert sogar bei 7,9 Prozent. ... ff
Kommentar schreiben