· 

Revenue Management: Das zählt bei Daten, Strategie und Technik / Florian Augustin, HotelPartner

AHGZ - 2022-31/32 - Seite 3-: Im Gespräch mit ahgz-Redakteurin Isabel Diez verrät Florian Augustin, Chief Commercial Officer und Managing Director Austria bei HotelPartner, was für ein erfolgreiches Revenue Management wichtig ist, wie sich die Buchungslage derzeit darstellt und welche technischen Trends es gibt> Für ein gutes Revenue Management kommt es unter anderem auch auf die Wahl der passenden Technologien an. Worauf ist bei der Technikauswahl zu achten und gibt es derzeit neue Trends - wenn ja, welche? Da wir mehrere technologische Lösungen im Onlinevertrieb anbieten, hier der Blick auf das Revenue System, spezifisch auf die Preiskalkulation. Dabei ist es wichtig, unter die Lupe zu nehmen welche Daten zur Preisfindung herangezogen werden. Die meisten Systeme arbeiten mit PMS-Daten, welche ausschließlich vergangenheitsbezogen sind. Wichtig ist es allerdings auch, aktuelle Marktdaten ebenfalls mit einfließen zu lassen. Generell müssen Technologien im Revenue Management die Effizienz und die Effektivität steigern. Gleichzeitig sollten diese für Entlastung der Mitarbeiter sorgen - durch ein hohes Maß an Automatisierung der Revenue- Strategie und -Entscheidungen. ... Wie macht sich die derzeitige Lage bislang beim Buchungsverhalten und wie in der Revenue-Management- Strategie bemerkbar? In puncto Buchungsverhalten sehen wir in unseren Portfolios keinen Rückgang - im Gegenteil - die nächsten Monate sind sehr zufriedenstellend im Vergleich zu 2019. Im Juli konnten wir knapp 35 Prozent mehr Umsatz generieren, mit einer Steigerung von 18 Prozent in der ADR im Vergleich zu 2019, August liegt derzeit bei 40 Prozent mehr Umsatz. Das Volumen an verkauften Zimmern ist entsprechend höher, unsere Partner profitieren von einer weiterhin anhaltenden Reiselust im deutschsprachigen Raum. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0