· 

Crowdfunding: Maritim geht sammeln

AHGZ - 2022-31/32 - Seite 29-: Über eine spezielle Plattform können sich Kleinanleger an den Ausbaukosten des Maritim Hotels Amsterdam beteiligen> In die Projektentwicklung, die neben dem Hotel Maritim Amsterdam auch einen Wohnturm umfasst, investiert Immobilieneigentümer Union Investment insgesamt eine halbe Milliarde Euro. Der künftige Hotelbetreiber Maritim möchte nun über die Crowdfunding- Plattform Invesdor nach eigenen Angaben 6 Mio. Euro für den Bau und Innenausbau des Hotels bei Privatanlegern einwerben. Investieren kann jeder Interessent demnach minimal 500 Euro und maximal 25.000 Euro. Martin Friedrich, Chief Financial Officer (CFO) der Maritim Hotelgesellschaft mbH, wirbt für das Crowd-Investment wie folgt: „Das Maritim-Nachrangdarlehen ist durch die überdurchschnittlich hohe Verzinsung äußerst attraktiv und bietet zugleich die Möglichkeit, ein Teil der Maritim- Reisewelt zu werden.“ Seit 2. August können sich Anleger beteiligen, die Zeichnungsfrist läuft 30 Tage. Die Laufzeit beträgt 5 Jahre bei 5 Prozent jährlichen Zinsen. Statt jährlicher Zinsausschüttung können Investoren auch Maritim-Wertgutscheine erhalten, „mit einer noch höheren Rendite von 7,5 Prozent“, so Friedrich. Der gesetzliche Warnhinweis verweist auf die erheblichen Risiken des Finanzinstruments, das durch keine Sicherheit geschützt sei. Der Finanzchef geht fest davon aus, dass die Zielgröße erreicht wird. Aber selbst wenn nicht, werde das Haus wie geplant ausgestattet. Das Crowdfunding sei nur eine von mehreren Finanzierungsformen. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0