· 

Kaffee, Tee & Frühstück > Trends im Teemarkt: Alles im grünen Bereich

foodservice - 2022-07/08 - Seite 1028-1029: Der Teekonsum legt in Deutschland weiter zu. Ob kalt oder heiß - vor allem bei der jungen Zielgruppe kommt er immer mehr an. Auch für Gastronomen bieten sich Chancen> Bei Kälte wärmt er die Seele, bei Stress beruhigt er die Nerven, bei Müdigkeit wirkt er belebend. Und wenn es heiß ist, erfrischt er und löscht den Durst. Tee punktet mit einer Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten und Aromen. Kein Wunder, dass die Nachfrage kontinuierlich steigt. Die Pandemie beflügelte den Absatz sogar noch. Die herben Umsatzverluste durch die Schließung von Hotels, Gaststätten und Kantinen fingen private Verbraucher auf. Beim Rückzug in die eigenen vier Wände fanden sie immer mehr Geschmack am Tee. Für die Entspannungspause im Homeoffice oder zum Abschalten nach einem hektischen Tag. So lässt sich erklären, dass der Pro- Kopf-Konsum von Schwarz-, Grün-, Kräuter- und Früchtetee im Corona-Jahr 2020 mit rund 70 Litern um zwei Liter höher lag als im Rekordjahr 2019. Das meldet der Deutsche Tee- und Kräutertee Verband und bewertet den Zuwachs auch als Zeichen eines stark gestiegenen Interesses an gesunder, natürlicher Ernährung. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0