Küche - 2022-07 - Seite 78-81: Im Moselschlösschen Spa & Resort in Traben-Trarbach macht Moritz Jung von sich reden. Ein anderer Beruf kommt für den Noch-Azubi nicht mehr infrage, denn das Kochen ist für ihn zur großen Leidenschaft geworden - und das nicht nur beruflich> Idyllisch gelegen und nur wenige Meter von der Mosel entfernt liegt das Moselschlösschen Spa & Resort in Traben-Trarbach. Hier schließt Moritz Jung demnächst seine Ausbildung zum Koch ab. „Die Kochausbildung war die beste Entscheidung, die ich bis jetzt getroffen habe", erzählt Moritz überzeugt. Was den Kochberuf für ihn ausmacht? „Das Besondere ist, dass sich jeder Mensch mit dem, was er kocht, definieren kann." Bis es aber bei Moritz so weit ist, möchte erweitere Küchen kennenlernen sowie Inspirationen und Ideen sammeln. Auch die Sterneküche reizt den 22-Jährigen. Die Zubereitung von Lebensmitteln faszinierte ihn schon früh. Mit gerade einmal neun Jahren entstand die Idee, Koch zu werden. Nach einigen Nebenjobs als Spüler und Küchenhilfe wurde aus dem Interesse am Kochen eine Leidenschaft und der Entschluss stand fest: „Ich mach' mein Hobby zum Beruf." ... Unterstützt wurde Jung von seinem Betrieb auch beim diesjährigen Rudolf Achenbach Preis, wo er den Vorentscheid des Landesverbandes West gewann. Sein Tipp an alle Azubis: „Kochwettbewerbe sind die beste Prüfungsvorbereitung, die man machen kann." Wenn er nicht am Wettbewerb teilgenommen hätte, wäre er bei den Abschlussprüfungen um einiges nervöser gewesen, gesteht er. Und wenn er einen Tag aus der Ausbildung wiederholen dürfte, dann wäre es der Tag des Achenbach-Finales in Frankfurt. „Ich habe tolle Leute kennengelernt, mit denen ich immer noch in Kontakt stehe. Außerdem fand' ich es so faszinierend, wie in der riesigen Küche absolut kein Wettbewerbsgedanke da war- null. Da war einfach so ein Teamspirit zu spüren", erzählt Moritz freudig und seine Augen leuchten ... ff
Kommentar schreiben